Reiseziel Thüringen: Hier finden Sie Reiseinformationen, Reisekataloge, Urlaubsmagazine und Kontaktdaten der offiziellen Touristeninformation, des Fremdenverkehrsamtes bzw. des zuständigen Tourismusverbands zum Reiseziel Thüringen:
Thüringer Tourismus GmbH
https://www.thueringen-entdecken.de/
Willy-Brandt-Platz 1
99084 Erfurt
Deutschland
Telefon 0049-361-37420
Mehr zum Reiseziel Thüringen ...
Abwechslungsreiche Landschaften, eine sagenhafte Dichte an Burgen und Schlössern, eine unvergleichliche architektonische und kulturelle Vielfalt und jede Menge Freizeitspaß - dafür steht das Urlaubsland Thüringen. Das Besondere ist, dass alle Attraktionen so dicht beieinander liegen: Tagsüber durch die Natur streifen, nachmittags in romantischen Altstädten bummeln oder auf einer Burg in vergangene Zeiten entfliehen, abends die vorzügliche Thüringer Küche und einen kulturellen Leckerbissen genießen - das ist ohne weiteres möglich. Seit Goethe hat keiner die Vorzüge Thüringens...
mehr...
Mehr zum Reiseziel Thüringen ...
Ein interessantes und umfangreiches Freizeitangebot steht dem Gast zur Verfügung. Den Mittelpunkt in Altenau bildet das neue Kurgastzentrum mit seinem abwechslungsreichen Programm sowie das Sport- und Spaß-Center "Aqua-Polaris" auf dem Glockenberg.
Natur- und Wanderfreunde schätzen die vielfältigen Wandermöglichkeiten mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Themen.In der Wintersaison sorgen Skilifte, gespurte Loipen, Fackelwanderungen und Hüttenabende für ein erholsames Urlaubsvergnügen. mehr...
Sagenhaft schön ist die Landschaft rund um den Kyffhäuser. Kaum anderswo in Deutschland findet man auf engstem Raum solch eine Vielfalt an Zeitzeugen einer 2000-jährigen Geschichte. Kaiser und Könige, Grafen und Fürsten hinterließen Burgen, Schlösser, Pfalzen und Wehranlagen. Aber auch Sagen und Märchen sind hier zu Hause.
Lassen Sie sich die Geschichten erzählen und ins geheimnisvolle Reich Barbarossas entführen. Vielleicht begegnen Sie ja dem alten Rotbart in seinem unterirdischen Schloß? Aber haben Sie acht! Kaiser Friedrich I. Barbarossa ist nicht wirklich tot,... mehr...
Bad Harzburg gehört zu den 8-Top-Heilbädern Niedersachsens (Europäisches Tourismus-Institut 2003). Ein modernes Kurzentrum bietet seinen Gästen vielfältige Anwendungsmöglichkeiten und in der Harzburger Sole-Therme werden Wohlfühl-Träume wahr. Die beste Therme Niedersachsens lädt Körper und Geist zum völligen Entspannen ein. In Innen- und Außenbecken (29-32 Grad), Gymnastikpavillon, Beauty-Bereich sowie einer Sauna-Erlebniswelt und der einzigartigen Sole-Gabbro-Grotte heißt das Motto: "Die Seele baumeln lassen". Insgesamt entwickelt sich Bad Harzburg zu einer... mehr...
- Heilklimatischer Kurort und Wintersportplatz
- Bergdorf Hohegeiß
- Harzer Heilkraft - Bad Suderode lockt mit Kuren, Wellness und Aktivurlaub
- Für Wanderer und Erholungssuchende
- Den "Natur-Harz" aktiv erleben
Sehenswürdigkeiten
Die alte Dorfkirche ist das wahrscheinlich älteste Gebäude im Ort. Ihre Grundmauern und der Turm stammen aus romanischer Zeit. Im Innern ist noch ein gut erhaltener, spätromanischer Bogenfries zu sehen. Die alte Kirche wird heute für Konzerte, Lesungen und regelmäßig wechselnde Ausstellungen genutzt. mehr...
Der hölzerne Aussichtsturm eröffnet dem Besucher nach dem nicht allzu schwierigen Aufstieg, ein wunderschönes Panorama über Bad Suderode und das Harzer Vorland. Zum Preußenturm führen mehrere Wanderwege. Auf dem kürzesten Weg erreicht man den Aussichtsturm vom Kurpark, Nähe Behringer Brunnen, aus. mehr...
Das filigrane Schnitzwerk an den Gästehäusern aus dem 19. Jahrhundert kann sicher so manche Begebenheit aus längst vergangenen Tagen erzählen. Die meist traufseitig angebrachten, zum Teil kunstvoll verzierten Veranden und liebevoll restaurierten Holzbalkone dienten schon früher der Klimakur und der Erholung. Das weitestgehend geschlossene Ensemble im sogenannten Pensionshausstil prägt das... mehr...