Hier finden Sie Reiseinformationen, Zugspitzregion Tourismus-Prospekte, das Gastgeberverzeichnis Zugspitzregion und Kontaktdaten der offiziellen Touristeninformation, des Fremdenverkehrsamtes bzw. des zuständigen Tourismusverbands zum Reiseziel Zugspitzregion:
http://www.bayern.by/
Arabellastraße 17
81925 München
Deutschland
Telefon 0049-89-2123970
Vielfalt ist das Wort, das die bayerische Landschaft am besten kennzeichnet. Das flächenmäßig größte Land der Bundesrepublik Deutschland umfasst schroffe Hochgebirgs-, weite grüne Alpenvorlands- und bewaldete Mittelgebirgsregionen. Bayern, so scheint es, ist ein besonders gesegnetes Land - schwärmt doch jeder, der einmal dort war, von der unglaublichen Schönheit seiner einzigartigen Natur.
Jetzt gilt: Rucksäckl gepackt und Wanderschuh geschnürt: Ohne Zweifel ist Bayern das beliebteste Urlaubsland für Besucher aus aller Welt. Dazu tragen der Naturreichtum, die...
mehr...
Mehr zum Reiseziel Zugspitzregion ...
Garmisch-Partenkirchen gilt als einer der bedeutendsten Heilklimatischen Kurorte der Bayerischen Alpen und ist zugleich Deutschlands Wintersportmetropole Nummer 1, denn spätestens seit den Olympischen Winterspielen 1936 ist der internationale Spitzensport hier heimisch.
Heute steht die Marktgemeinde für das berühmte Neujahrs-Skispringen auf der Olympia-Schanze ebenso wie für die Skiweltcup-Rennen auf der legendären "Kandahar", bei denen die großen Stars um Hundertstel Sekunden kämpfen. Ob Biathlon oder Eishockey, Kanu oder Gleitschirmfliegen - der malerische... mehr...
Die Ammergauer Alpen stehen für die einzigartige Verbindung einer unberührten Bergwelt mit kulturellen Schätzen. Ettal, mit seinem weltberühmten Benediktinerkloster, ist einer der größten Anziehungspunkte. Traumhaft und einzigartig, nur etwa 12 km von Ettal entfernt, erstrecken sich die fantastischen Gartenanlagen von Schloss Linderhof - dem Lieblingsschloss des Märchenkönigs Ludwig II.
Oberammergau - unauflöslich mit der Passion verbunden. Die Wurzeln der Spiele liegen im Jahre 1633. Die Pest hatte auch Oberammergau erreicht. Nachdem zahlreiche Oberammergauer... mehr...