Sehenswürdigkeiten: Bad Sooden - Allendorf

Bad Sooden Allendorf: Salzmuseum
© Tourist Information Stadt Bad Sooden-Allendorf

Es informiert über die Geschichte des Ortes und der Salzgewinnung und wird ehrenamtlich vom Verein f. Heimatkunde unterhalten. Kostbarstes Stueck der Ausstellung ist die „Salzbibel" des Johannes Rhenanus, eine Handschrift über die Salzgewinnung im 16. Jahrhundert, sowie die "Ewige Location" mit 53 Siegeln (Vertrag von 1586 über die Pachtung der 88 Siedepfannen "auf ewig")

Eintrittspreise: Normal: 1.00 EUR


Öffnungszeiten:
Mitwoch, Samstag, Sonntag und Feiertage
von 14:00 bis 17:00 Uhr.
Vom 01. Okt. bis 31. März
am Mittwoch geschlossen.

Kontakt:
Am Thor
37242 Bad Sooden-Allendorf
Deutschland
Telefon: 0049-5652-9587-16
Fax: 0049-5652-109
Website

Anfahrtsbeschreibung:
Von der B 27 aus kommend biegen sie in die Hilberlachestraße (gegenüber Lidl) ein und folgen dem Straßenverlauf für ca. 1 km. Dann nach rechts in die Straße „Auf den Teichhöfen einbiegen und ca. 500m bis zum Parkplatz vor dem Söder Tor folgen.



Weitere Sehenswürdigkeiten zu Bad Sooden - Allendorf: