Museum Historischer Bierkrüge
Rund 300 Krüge aus der Zeit von 1750-1950 erzählen, - kulturhistorisch aufbereitet nach berühmten Manufakturen und Künstlern - interessante Details über ihren Nutzer- und Verwendungszweck.
So gibt es etwa Zunft-, Vereins-, Erinnerungs-, Jubiläums-und Studentenkrüge, die dann jeweils in Form eines großen Schankkruges oder als handlicher Trinkkrug erzeugt worden sind.
Die meisten Krüge sind aus Steinzeug gefertigt. Steinzeug wird mit höheren Temperaturen gebrannt als das wesentlich porösere Steingut und hält das Bier garantiert kühl. Auch Zinnkrüge besitzen diese bevorzugte Eigenschaft und sind im Hainfelder Museum zahlreich vertreten. Daneben sind Glas- und Holzkrüge sowie Raritäten, wie beispielsweise ein Figurenkrug in Totenkopfform zu sehen.
Eintrittspreise:
Normal: 3.00 EUR
Freier Eintritt, sooft Sie wollen
Öffnungszeiten:
1. März bis 30. Nov. Fr-So u. Ftg. 14-18h und nach Vereinbarung
Kontakt:
Wiener Straße 16
3170 Hainfeld
Österreich
Telefon: 0043-676-842246272
Website
Mehr zum Reiseziel Mostviertel ...