Naturbelassen, ein Mittelgebirge mit urwüchsigem Charakter, geprägt von kahlen Basaltkuppen, weiten Hochflächen und ausgedehnten Mooren: das ist das UNESCO-Biosphärenreservat Rhön!
Inmitten dieser wunderschönen Landschaft liegt das schmucke Städtchen Bischofsheim, das mit dem ausgedehnten Wanderwege- und Mountainbikeroutennetz, dem Kloster Kreuzberg mit Wallfahrtskirche und dem berühmten Kreuzbergbier zu allen Jahreszeiten zahlreiche Besucher anzieht.
Weitere Highlights, wie die Ruine Osterburg, das Jagdschloss Holzberghof, der idyllische Rothsee...
mehr...
Mehr zum Reiseziel Bischofsheim i.d. Rhön ...
Wo der Wein wächst - Sinnesfreuden in den schönsten Weinregionen Deutschlands
Hatte Goethe recht? Ja, er hatte recht: Auch „vinologisch" muss man nicht immer in die Ferne schweifen. Oft sind es nur wenige Kilometer zu malerischen Weinbauorten und Spitzenweingebieten. Gut, wenn man wählen soll, würde es vielleicht der Rheinwein sein - jedoch, so viel sei verraten: Jede Weinregion in Deutschland ist ein Hort lebendiger Geschichte und landschaftlicher Schönheit.
Ein Streifzug durch die heimischen Weinregionen ist stets mit beschaulichen Wanderungen... mehr...
Mehr zum Reiseziel Bischofsheim i.d. Rhön ...
Wandern mit allen Sinnen - Traum-Touren durchs deutsche Mittelgebirge Oasen des Wohlgefühls - die schönsten Wanderwege Deutschlands: entdecken, erkunden, genießen
Unsere Mittelgebirgsräume zeigen sich als buntes Mosaik waldbestandener Gebirgszüge, sind durchschnittlich 450 bis 1000 Meter hoch und wölben sich südlich des topfebenen Tieflands etwa 400 Kilometer weit nach Süden bis zur Donau.
Gewusst? Mit Ausnahme der Alpen sind alle Gebirge in Deutschland auch Mittelgebirge.
... mehr...