Home » Touristeninformation » Europa » Deutschland » Niedersachsen » Emsland » Haren (Ems) » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Haren (Ems)

Auf einem schönen Areal an der Landegger Straße gelegen, ca. 2 km vom Stadtkern entfernt, steht seit 1980 das Mühlenmuseum Haren (Ems) mit Darstellung von Anlagen und Geräten zum Thema "Vom Korn zum Brot". Es verfügt neben der dort 1825 errichteten holländischen Kappen-Windmühle, der sogannten Mersmühle, über ein Müllerhaus (1829), ein Backhaus (1809), eine Motormühle, eine Fachwerkscheune, eine Wagenremise mit Stellmacherwerkstatt, ein historischer Brunnen (1854), ein Pferdegöpel und ein Bauerngarten mit Getreidefeldern und alten Eichen. Im Müllerhaus wird dem Besucher die Entwickling des Mahlwesens und der Müllerei über Jahrhunderte dokumentiert. Anhand von Originalen, beginnend mit Handmahlsteinen des frühen Mittelalters über Grützemühlen und ca. 20 maßstabsgenauen Mühlenmodellen, wird die Nutzung der Antriebskräfte Wind, Wasser und Tiere zur Erleichterung der arbeitenden Menschen anschaulich gezeigt.

Eintrittspreise: Normal: 2.00 EUR
Erwachsene
Ermäßigt: 1.00 EUR
Wehrpflichtige und Schwerbehinderte
Kinder: 1.00 EUR
Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre

Öffnungszeiten:
Ostern bis Oktober sonntags von 14.00-17.30 Uhr, mittwochs von 10.00-12.00 Uhr, dienstags bis samstags von 14.00-17.00 uhr

Kontakt:
Landegger Straße
49733 Haren (Ems)
Deutschland
Telefon: 0049-5932-71313
Fax: 0049-5932-71315
Website




Weitere Sehenswürdigkeiten zu Haren (Ems):