Touristeninformation: Lathen


Reiseziel Lathen: Hier finden Sie Reiseinformationen, Reisekataloge, Urlaubsmagazine und Kontaktdaten der offiziellen Touristeninformation, des Fremdenverkehrsamtes bzw. des zuständigen Tourismusverbands zum Reiseziel Lathen:



Gäste-Info-Service Lathen


http://sg-lathen.de/

Große Straße 3
49762 Lathen
Deutschland
Telefon 0049-5933-6647




Emsland: Fahrradweg
© Pixabay/Barbara Dondrup

Jetzt beginnt sie, die Zeit des Planens und Aussuchens für die schönsten Wochen im Jahr - die Ferien. Besonders junge Familien prüfen ganz genau, wo Ferien für die lieben Kleinen abwechslungsreich und für die Eltern erholsam sind.

Rustikale Bauernhöfe, Ferienwohnungen auf dem Lande oder Campingplätze im Grünen - für ihren Urlaub im Emsland findet jede Familie das passende Dach über dem Kopf. Ideal ist das Umfeld für Kinder jeden Alters: Bewegungsdrang und Entdeckerfreude sind hier keine Grenzen gesetzt. Die abwechslungsreiche Naturlandschaft birgt viele...

mehr...


Sehenswürdigkeiten Sehenswürdigkeiten: Lathen

Lathen: Wildpark
© Gäste-Info-Service Lathen


Windpark - regenerative Energie
Erneuerbare Energie, auch regenerative Ernergie genannt, bezeichnet Energie aus nachhaltigen Quellen, die nach menschlichen Maßstäben unerschöpflich sind. Das Grundprinzip ihrer Nutzung besteht darin, dass aus den in der Umwelt laufend stattfindenden Prozessen Energie abgezweigt und der technischen Verwendung zugeführt wird. Auf der Erde können... mehr...


Lathen: Kapellenmoor
© Gäste-Info-Service Lathen


Auf Pirsch durch das "Kapellenmoor"
Das Kapellenmoor ist ein renaturiertes Areal - hier entstand mit Hilfe der "menschlichen Hand" ein wunderschöner Naturpark.
Schon nach kurzer Zeit konnten Pflanzen und Tiere ihr neues Biotop erobern.
Speziell für Naturreunde werden vom Heimatverein Niederlangen geführte Wanderungen im Kapellenmoor angeboten. An den... mehr...


Lathen: Heimathaus
© Gäste-Info-Service Lathen


Das Heimathaus Oberlangen

Lassen Sie sich in originalen Trachten mit dem "Säuten Köpken" begrüßen; entdecken Sie die
bäuerliche Wohnkultur des 19. Jahrhunderts und freuen Sie scih auf eine "Emsländische Kaffeetafel"
mit frischem Brot aus dem Steinofen des Backspiekers.

* Begrüßung mit dem "Säuten Köpken"
... mehr...