Sehenswürdigkeiten: Südheide


Kalandgasse
Ein Blick in die Kalandgasse eröffnet einen verträumten, romantischen Straßenzug. Besonders sehenswert ist die Lateinsschule von 1602 mit ihrem reichen Schnitzwerk.
Die Kalandgasse mündet in den früheren Turnierplatz mit der um 1530 erbauten Hof- jetzt Löwenapotheke. Vor dem Gebäude befindet sich ein Hufeisen im Pflaster. Es kennzeichnet die Stelle, an der 1471... mehr...


Altes Rathaus Celle
© Pixabay/falco


Das Celler Rathaus, eines der ältesten Gebäude der Stadt, besteht aus zwei Gebäudeteilen.
Der ältere Teil erhebt sich über dem Ratskeller mit seinem gotischen Kreuzrippengewölbe.
Ein Knick in der äußeren Front markiert die Baunaht des Anbaus von 1580/81.

Im 16. Jh. wurde auch der ältere Gebäudeteil modernisiert und mit der erst 1985 wieder freigelegten und... mehr...


Celle: Bomann Museum
© Pixabay/falco


Das Bomann-Museum ist eines der schönsten und größten Regionalmuseen Norddeutschlands. Schwerpunkte der Sammlung sind die Kulturgeschichte des niedersächsischen Raumes und die Landes- und Stadtgeschichte. Gezeigt werden u. a. ein komplett eingerichtetes Bauernhaus, ländliche und bürgerliche Stuben, städtische und ländliche Kleidung sowie Aspekte der Celler Handwerks- und... mehr...



Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt am Tag im Museum.
Das 24-Stunden-Kunstmuseum bietet morgens, mittags, abends und nachts Begegnungen mit moderner und zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Robert Simon.
24-Stunden-Kunstmuseum heißt, dass es rund um die Uhr etwas zu entdecken gibt.
Das Haus wechselt im Halbtagesrhythmus - mit dem Öffnen und Schließen der Türen... mehr...


Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
© Pixabay/fsHH


Tägliche Führungen (März-Oktober) Mo.-Fr.: 15:00 Uhr, Sa., So., Feiertage: 14:30 Uhr und 15:30 Uhr, Preis pro Person 3,50€. Weitere Termine für Gruppen und Grüppchen ganzjährig auf Anfrage. mehr...



Führungen 6,00€ Öffnungszeiten: Mitte März - Oktober: Di.- Sa. 14:30 - 17:00 Uhr, So. 11:00 - 17:00 Uhr. Nov. - Dez. Mi. und Sa. 14:30 - 17:00 Uhr, So. 11:00 - 17:00 Uhr. Januar und Februar geschlossen, jedoch Anmeldungen unter Tel: 0049-581-800215. Ostermontag, Pfingsten, 2. Weihnachtstag 11:00 - 17:00 Uhr. Karfreitag, 1. Weihnachtstag und Silvester geschlossen. mehr...



Führungen 2008 (Schleuse ca. 1,5 Std.) jeweils am 2. Sa. im Monat um 15:00 Uhr. Termine: 8. März, 12. April, 10. Mai, 14. Juni, 12. Juli, 9. August, 13. September, 11. Oktober. Treffpunkt: Info-Tafel, Parkplatz Gaststätte Esterholzer Schleuse. Preise Erwachsene 2,00€, Schüler 1,00€, Gruppen bis 20 Personen 35,00€; Gruppenführungen jederzeit nach Vereinbarung. Anmeldungen unter:... mehr...



Öffnungszeiten von Ostern bis Erntedank: Mo.- Do. 10:00 - 13:00 u. 14:00 - 17:00 Uhr, Fr./Sa. 10:00 - 17:00 Uhr, So. 14:30 - 16:00 Uhr. Erntedank bis Ostern (außer Weihnachtsmarkt): Vorraum geöffnet, Kirche geschlossen. Während des Weihnachstsmarktes: nachmittags geöffnet. Außerdem Ostern bis Erntedank: Turmbesteigung mit Führung: mi. und Fr. 15:30 Uhr, Orgelandacht (20 Min.): Mi. 12:00... mehr...