Home » Touristeninformation » Europa » Deutschland » Rheinland-Pfalz » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Rheinland-Pfalz

Kalmitwingert
© Pixabay/Mylene2401


Spannender Einblick in die geschichtliche Entwicklung des Weinanbaus mehr...



Eine Reise durch den Wald auf Schienen bietet das Forstamt Haardt unter dem Motto der Initiative Treffpunkt WALD. Mit der Südpfalz-Draisinenbahn geht es zu einer Reise durch die Natur. Begleitet von Förster Frank Woll führt die Reise von Bornheim durch die Queichwaldungen nach Lingenfeld und wieder zurück. mehr...



Ehemlaiger Sommersitz des Königs Ludwig I. von Bayern. Das Areal wird für die Aufführung von Konzerten genutzt. Zudem stellt das Landesmuseum Mainz Werke des Künstlers Max Slevogt aus. mehr...



Mit der Sesselbahn Edenkoben von Schloss Villa Ludwigshöhe zur Rietburg schweben. Von der großzügigen Aussichtsterrasse der ehemaligen Raubritterburg, genießt man einen Panoramablick über die gesamte Rheinebene. Die Höhengaststätte Rietburg lädt zur Einkehr ein. Von der Ruine Rietburg aus führen zahlreiche markierte Wanderwege zu den Hütten und Gaststätten im Pfälzer Wald. mehr...



Der Tierpark beherbergt über 400 Tiere in 15 verschiedenen Arten. Alljährliches Highligt ist die Hirschbrunft im September. mehr...



Bewundern Sie Millionen von Kakteen unter Glas im Kakteenland Steinfeld. mehr...


Zoo Landau
© Pixabay/manfredrichter


Nur wenige Gehminuten von der Innenstadt Landaus entfernt hat der Zoo Landau in der Pfalz einen bedeutenden Freizeit- und Erholungswert. Der Tierbestand umfasst derzeit rund 600 Tiere in über 120 überwiegend exotischen Arten. Eine 4 ha große Ausstellungsfläche bietet eine reiche Vielfalt an botanisch interessanten Baum-, Strauch und anderen Pflanzenarten. mehr...



Bevorzugt durch das milde Klima gedeihen in dem 150 Jahre alten Park eine Vielzahl exotischer Gewächse wie z.B. Mammutbäume (44m hoch), Scheinzypressen, ein aus Nord-China stammender Götterbaum, mehrere Palmen und sonstige dekorative Exoten. mehr...



In der Pflegestation Storchenscheune Bornheim können flug- oder zugunfähige Störche sicher leben und ohne Störungen brüten. Auch elternlose Nestlinge werden hier aufgezogen, bevor sie sich im Herbst den wegziehenden Störchen anschließen können. Im angrenzenden Storchenmuseum kann man sich u.a. über die "Aktion PfalzStorch", ein umfassendes Wiederansiedelungsprojekt, informieren. mehr...



Privat geführter Reptilien-, Terrarien- und Wüstenzoo. In großzügigen Landschaftsterrarien werden mehr als 600 Reptilien und Amphibien aus 80 Arten den Besuchern vorgestellt (u.a. Kaimane, Wüstenschlangen und Pfeilgiftfrösche). mehr...