Home » Touristeninformation » Europa » Österreich » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Österreich


Der Mitterbacher Sommer-Freizeithit ist das mit Sonnenenergie beheizte Alpenbad. Das Freibad am Fuße der Gemeindealpe, des schönsten Bergs der Voralpen, lockt zum Schwimmen, Entspannen oder Beachvolleyballspielen. Verbinden Sie Ihren Besuch mit einem Abstecher ins Freizeitzentrum (Tennis und Squash), an den Erlaufsee (schwimmen, tauchen, surfen, Tennis); Reitmöglichkeiten. mehr...



Treten Sie ein in die neue Erlebniswelt rund um die Mostbirne, das Mostviertel und die Mostviertler Moststraße. Hier begeben Sie sich auf eine kurzweilige Reise durchs Leben der Birne. Durch die Jahrhunderte und die Jahreszeiten, vom Baum bis ins Glas. Den Most - und fruchtige Säfte - können Sie nach Ihrer Rundreise natürlich auch verkosten und kaufen. Im GenussSalon und in der Mosteria.... mehr...



Der Mostobstwanderewg führt durch eine reizvolle Hügellandschaft und dokumentiert die Entstehung von Most.
Außerdem besteht die Möglichkeit zur Besichtigung der modernen Produktionsanlage. mehr...



Genießen Sie Berg- und Talfahrten bei einer herrlichen Aussicht mit den Lilienfelder Bergbahnen! mehr...



13 Räume, ca. 8000 Exponate: Objekte, Bilder und Dokumente zur Stadtgeschichte, Waffen.

Wohnbereich mit "Schwarzer Küche" sowie Bauern- und Bürgerstube, Erzeugnisse aus dem Bereich des eisenverarbeitenden Kleingewerbes, Zunftwesen, wertvolle Zinnsammlung.

Volkskundliche Sammlung (z.B. Waidhofener Nikolausturm, Krippen von Waidhofner Krippenbauern... mehr...



Der Nadlingerhof wurde 1449 erstmals als „Nädling" urkundlich erwähnt. Die bauliche Form des für das Mostviertel typischen Vierkanthofes mit dem gut erhaltenen Wohntrakt ist bis heute fast unverändert geblieben und entspricht der Bauart des endenden 18. Jahrhunderts.
Eine herausragende Besonderheit ist erkennbar in der Baugeschichte des Wohnteiles. Dem ursprünglichen... mehr...



1435 wird diese Kirche erstmals genannt. Der älteste Teil ist der rein gotische Altarraum. Das Langhaus ist eine dreijochige Barockhalle mit Kreuztonnengewölbe. Der Turm wurde ebenfalls mit einem barocken Helm versehen. Alle drei Altäre sind Barock. An der Rückwand des Hauptaltars befindet sich noch ein Hühnerstall für Hühneropfer, die dem hl. Veit gebracht wurden. Im Altarraum gibt es... mehr...



An heißen Sommertagen bietet das Freibad mit einer 42 m langen Wasserrutsche die ideale Abkühlung, für Schwimmer und Nichtschwimmer ebenso wie für die Kleinsten im Kinderbecken. Eine große Liegewiese und eine ausgedehnte Grünfläche für Ballspiele, ein Kinderspielplatz und das Badbuffet sorgen für Abwechslung. Oder wie wär's mit Beachvolleyball? mehr...



Einen Naturbadeteich, ein beheizbares Nichtschwimmerbecken, ein Kinderplantschbecken, eine Breitwasserrutsche und natürlich eine große Liegewiese bietet die Freizeitanlage in Neumarkt. Schon seit einigen Jahren wird das Wasser im Naturbadeteich nach der Original Grander Technologie qualitativ verbessert. Der Wasserspielgarten ist ein Paradies für die kleinen Gäste! mehr...



Als Ziel dieser Institution - galt und gilt bis heute: Dokumentation der Gegenwartskunst, Archivierung von Daten, Publikationen, Fotos usw., Anlegen einer biographischen Sammlung über österreichische Künstler des 20. und 21. Jahrhunderts und Durchführung von Ausstellungen. Das Spektrum reicht weit über Niederösterreich hinaus: Kunst aus Italien, Spanien, Frankreich, Deutschland, Polen,... mehr...