Home » Touristeninformation » Europa » Österreich » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Österreich


Überblick über die Arbeitswelt und das Leben in der Region zur Zeit der Frühindustrialisierung. mehr...



Das Museum liegt im Ortszentrum und wurde im Oktober 1996 neu eröffnet. Vom frühen 17. Jh. bis 1956 läßt sich für das direkt an der Erlauf gelegene Gebäude mit reichem Sgraffito an der Fassade, das Ledererhandwerk bzw. die Gerberei nachweisen. In Verbindung mit der Geschichte des Hauses bildet die Gerberei einen wesentlichen Schwerpunkt des Museums. Die aus Purgstall stammende... mehr...



Als stiller Zeuge vergangener und erfolgreicher Tage konnte der Grabner Hammer als Museum erhalten werden.
überspringen
Im Zuge eines Schulprojektes im Rahmen der NÖ Eisenstraße wurde der Grabner-Hammer, eine ehemalige Hammerschmiede, als kleines Museum eingerichtet. Er ist, neben der Kartäuserschmiede in Langau (auf dem Weg Richtung Lackenhof), das einzige erhaltene... mehr...



Historische Schaufelschmiede mit zwei einzigartigen Schwanzhämmern. mehr...



23 m hoher Schlossturm - Aussichtswarte mit Rundblick auf das Mostviertel
gotische Schlosskapelle aus dem 14. Jahrhundert mit besonders bedeutsamen Wandmalereien
Säulenhalle mit Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert
Rittersaal und Bischofszimmer mit Original-Holztramdecke um 1600 mehr...



Das Schloss Ulmerfeld ist eigentlich eine mittelalterliche Burg. Es wurde 1321 als Amtssitz der "Hochfürstlichen Freisinger Herrschaft Ulmerfeld" erbaut, erweitert und mit doppeltem Wall, Graben und Zugbrücke gesichert.
Architektonische Besonderheiten: Schlosskapelle mit gotischen Wandmalereien. Säulenhalle im Palas mit Fresken aus dem 18. Jahrhundert. Der Schlosshof als... mehr...



1973 schuf Prof. Sepp Gamsjäger den ANNABERGER KREUZWEG mit 14 Bildtafeln, der, beginnend in der Annaberger Pfarrkirche, in mehr als 80 Gotteshäusern gezeigt wurde. (Monotypie ist eine Technik, bei der das Bild auf eine Glasplatte gemalt wird und noch nass auf ein Papier gepresst. Die Farben und Umrisse verlaufen dabei; das Wesentliche ist erkennbar und für Einzelheiten der Phantasie bleibt... mehr...



Badespaß für die ganze Familie. mehr...



In diesem kleinen Paradies findet jeder, wonach er sich sehnt: die Kleinen jede Menge Spaß und Action (Wasserrutsche, Wellenbucht, Strömungskarussell), die Großen die beste Voraussetzung für sportliche Leistungen (Sportbecken …) und alle, die Entspannung suchen, Wellness pur (Saunabereiche). mehr...


Stiftskirche Ardagger
© Pixabay/WikimediaImages


1049 wurde das Gut Ardagger Stift von Kaiser Heinrich III. ( 65 KB)an Bischof Nitker von Freising übergeben, mit dem Auftrag hier eine geistliche Gemeinschaft zu Ehren der Hl. Margareta einzuführen. So wurde eine dreischiffige Pfeilerbasilika errichtet, die 1063 eingeweiht wurde.
Zwischen 1225 und 1236 wurde eine neue, größere Kirche durch Probst Heinrich I. erbaut. Die Grundmauern... mehr...