Home » Touristeninformation » Europa » Österreich » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Österreich

Schloss Esterhazy
© Pixabay/TyBoR


Schloss Esterházy ist das bekannteste Kulturdenkmal des Burgenlandes. Heute bietet die einstige Hauptresidenz der Fürsten Esterházy ihren BesucherInnen faszinierende Einblicke in das Leben und Wieken der Fürstenfamilie Esterházy und des großen Komponisten Joseph Haydn. mehr...



Im Haydn-Haus Eisenstadt ist noch nach Jahrhunderten der Geist des großen Komponisten zu spüren. Fast erwartet man Haydn selbst im Wohnzimmer beim Komponieren zu entdecken. Die Ausstellung zeigt besondere Raritäten wie den Hammerflügel von 1780 oder den Orgeltisch aus der Bergkirche von 1791. mehr...


Neusiedler See: Schloß Halbturn
© Neusiedler See Tourismus GmbH


Das Schloss Halbturn liegt im nördlichen Burgenland nahe dem Neusiedler See. Es wurde 1711 von Lucas v. Hildebrandt erbaut. Ein besonderes Juwel des Schlosses ist das Deckenfresko „Allegorie der Zeit und des Lichts". Ausstellung 2010: "(R)EVOLUTION DER MODE - vom Mammutfell zum Minirock" mehr...



In den umfangreichen Sammlungen des Landesmuseums Burgenland befinden sich zahlreiche "Schätze und Kostbarkeiten" burgenländischer Geschichte und Kultur. mehr...


Neusiedler See: Dorfmuseum
© Neusiedler See Tourismus GmbH


Im Dorfmuseum Mönchhof (Freilichtmuseum) ist der damalige Lebensstil der Bevölkerung noch spürbar. Man findet hier alte Häuser samt Einrichtungsgegenständen und Gerätschaften - man kann nachvollziehen, wie die Menschen seinerzeit gearbeitet, gewohnt und gefeiert haben. mehr...



Das Heimathaus befindet sich in einer der zahlreichen Hofgassen, welche heute blumengeschmückt beliebte Fotomotive sind. Die Einrichtung des Hauses stammt aus dem 19. Jahrhundert. mehr...



Künstler/innen des Kunsthofes Friedrichshof zeigen ihre neuesten Werke in Sonderausstellungen, es werden aber auch internationale Positionen von Frankreich bis Japan präsentiert mehr...



Großplastiken im freien Gelände, das Lebenswerk chronologisch geordnet im Ausstellungspavillion - über 400 Skulpturen sind im Gelände und diversen Innenräumen zu besichtigen mehr...



Museum mit Dokumentationen zu Georg Huebmer (Raxkönig), Roßböck (ehem. Naturheiler), Wittgenstein und Sohn Ludwig Wittgenstein (Philosoph).
Freilichtbereich mit Holzknechthütte, Köhlerhütte , Bauernstube mit Rauchkuchl, Mariazeller Fußwallfahrermarterl, Via Sacra-Kapelle, Wagen, Schlitten, Werkzeug der Holzknechte, bäuerliche Geräte, Fotos, Grafiken und Ölbilder usw.
... mehr...