Home » Touristeninformation » Europa » Deutschland » Nordrhein-Westfalen » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Nordrhein-Westfalen

Oberhausen Gasometer
© Pixabay/denfran


1928/29 für die Eisenhütte Oberhausen zur Speicherung des Hochofengases gebaut und 1988 außer Betrieb genommen. 117 Meter hoch, am Rhein-Herne-Kanal gelegen. Oberhausens Wahrzeichen und Symbol für den Strukturwandel. 1994 Umbau: Ausstellungshalle und Aussichtsplattform. Offizieller Ankerpunkt der Europäischen Route der Industriekultur. mehr...


Oberhausen: Ludwig Galerie
© Tourist Information Oberhausen


Das Schloss mit seiner klassizistischen Architektur gab dem 1846 in der Nähe errichteten Bahnhof und damit der späteren Stadt den Namen. In den Jahren 1804-1818 nach den Plänen des Architekten August Reinking für Maximilian Graf von Westerholt-Gysenberg erbaut und 1912 von der Stadt erworben. Nach Umbau 1998 heute Sitz der Ludwig Galerie Schloss Oberhausen und der städtischen Gedenkhalle... mehr...


Oberhausen: Burg Vondern
© Tourist Information Oberhausen


Wie lange es die Burg Vondern - ein bedeutender spätgotischer Profanbau - schon gibt, ist nicht bekannt. Vermutlich stand hier schon vor mehr als tausend Jahren eine Zufluchtsstätte mit Wall und Palisadenzaun.. Die heutigen, restaurierten Bauten stammen aus verschiedenen Epochen, wahrscheinlich ab dem 13. Jahrhundert. Das Haupthaus wurde zur Barockzeit gebaut. mehr...


Oberhausen: Kastell Holten
© Tourist Information Oberhausen


Typische Grenzwehranlage aus dem Jahre 1307. Die Grafen von der Mark waren im Grenzstreit um den Ort Sieger gegen die Grafschaft Kleve geblieben. Sie bauten das Kastell und stationierten dort Grenzwachen. Der noch erhaltene Ostflügel stammt von der im 16. Jahrhundert erneuerten Hauptburg. Die heutige Nutzung als Versammlungs- und Übungsstätte einer Schützengilde hat also jahrhundertealte... mehr...


Oberhausen: Eisenheim
© Tourist Information Oberhausen


150 Jahre alte Siedlung zwischen Osterfeld und Sterkrade. Die älteste Arbeitersiedlung aus der Zeit der Industriealisierung im Ruhrgebiet und eine der ältesten noch erhaltenen Siedlungen in Deutschland. Ab 1846 in mehreren Bauphasen von der späteren Gutehoffnungshütte (GHH) für ihre Arbeiter erbaut. Als Eisenheim 1968 abgerissen werden sollte, gründete sich eine Bürgerinitiative, um die... mehr...


Oberhausen: St. Antony Hütte
© Tourist Information Oberhausen


Fachwerkgebäude am Rande von Oberhausen-Osterfeld, das sich malerisch im Teich des Elpenbachs spiegelt. Das einzig erhaltene bauliche Zeugnis der St. Antony-Hütte, der ersten Eisenhütte im Ruhrgebiet, als Wiege der Ruhrindustrie. Seit 1758 wurde auf der St. Antony-Hütte nicht nur Roheisen erzeugt. In den Gießereien und Formereien entstanden auch Gusswaren für den täglichen Bedarf. Die... mehr...


Oberhausen: Mühle
© Tourist Information Oberhausen


Die Mühle in Oberhausen-Buschhausen wurde 1858 errichtet. Sie ist heute nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wieder voll funktionstüchtig. So können sich Besucher einen Einblick verschaffen, wie der Müller mit Windkraft das Korn zu Mehl mahlt. Nach einer Mühlenbesichtigung bietet sich ein Besuch der hauseigenen Gastronomie an, deren hervorragende Küche ein Geheimtipp ist. mehr...


Oberhausen: Friedrichsplatz
© Tourist Information Oberhausen


Der Platz in der Innenstadt wurde Anfang des 20. Jahrhunderts auf der Industriebrache der in Konkurs gegangenen Styrumer Eisenindustrie angelegt. Der Platz, einer der schönsten im Ruhrgebiet, ist wichtiges Bindeglied zwischen Altmarkt, Bahnhof und Rathaus. Eingefasst ist er durch 3geschossige, lang gestreckte Baublöcke im Backsteinexpressionismus. Im Norden wird der Platz dominiert von dem... mehr...


Oberhausen: Rheinisches Industriemuseum
© Tourist Information Oberhausen


In der Walzhalle der ehemaligen Zinkfabrik Altenberg präsentiert das Rheinische Industriemuseum (RIM) in der Dauerausstellung "Schwer.Industrie" die Geschichte der Eisen- und Stahlindustrie an Rhein und Ruhr. mehr...


Oberhausen: Sea Life Oberhausen
© Tourist Information Oberhausen


Entdecken Sie die Faszination der heimischen und tropischen Unterwasserwelt. Auf mehr als 3.000 qm können mehr als 20.000 Meeresbewohner in über 50 Aquarien bewundert werden - von Muscheln über Seepferdchen, Seesterne und Quallen bis hin zu über 100 Haien und Rochen. Im SEA LIFE Oberhausen begeben sich die Besucher auf eine spannende Reise durch die Unterwasserwelt - von den Quellen des... mehr...