Home » Touristeninformation » Europa » Deutschland » Niedersachsen » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Niedersachsen


Kalandgasse
Ein Blick in die Kalandgasse eröffnet einen verträumten, romantischen Straßenzug. Besonders sehenswert ist die Lateinsschule von 1602 mit ihrem reichen Schnitzwerk.
Die Kalandgasse mündet in den früheren Turnierplatz mit der um 1530 erbauten Hof- jetzt Löwenapotheke. Vor dem Gebäude befindet sich ein Hufeisen im Pflaster. Es kennzeichnet die Stelle, an der 1471... mehr...


Altes Rathaus Celle
© Pixabay/falco


Das Celler Rathaus, eines der ältesten Gebäude der Stadt, besteht aus zwei Gebäudeteilen.
Der ältere Teil erhebt sich über dem Ratskeller mit seinem gotischen Kreuzrippengewölbe.
Ein Knick in der äußeren Front markiert die Baunaht des Anbaus von 1580/81.

Im 16. Jh. wurde auch der ältere Gebäudeteil modernisiert und mit der erst 1985 wieder freigelegten und... mehr...


Celle: Bomann Museum
© Pixabay/falco


Das Bomann-Museum ist eines der schönsten und größten Regionalmuseen Norddeutschlands. Schwerpunkte der Sammlung sind die Kulturgeschichte des niedersächsischen Raumes und die Landes- und Stadtgeschichte. Gezeigt werden u. a. ein komplett eingerichtetes Bauernhaus, ländliche und bürgerliche Stuben, städtische und ländliche Kleidung sowie Aspekte der Celler Handwerks- und... mehr...



Das erste 24-Stunden-Kunstmuseum der Welt am Tag im Museum.
Das 24-Stunden-Kunstmuseum bietet morgens, mittags, abends und nachts Begegnungen mit moderner und zeitgenössischer Kunst aus der Sammlung Robert Simon.
24-Stunden-Kunstmuseum heißt, dass es rund um die Uhr etwas zu entdecken gibt.
Das Haus wechselt im Halbtagesrhythmus - mit dem Öffnen und Schließen der Türen... mehr...


Schloss Clemenswerth
© Pixabay/Stradl


Das Jagdschloß Clemenswerth wurde 1737-47 für den Kurfürsten und Erzbischof Clemens August von Köln erbaut. Als Jagdstern-Konzeption mit Zentralbau, Gästepavillons, Schloßkapelle, Marstall, und Waldpark ist es eines der reizvollsten kulturgeschichtlichen Denkmäler des Spätbarock in Nordwestdeutschland. mehr...


Meyer Werft
© Pixabay/KarinKarin


Die Werft wurde 1795 als Holzschiffswerft gegründet und befindet sich mittlerweile in der 6. Generation im besitz der Familie Meyer. die Abfertigung riesiger Kreuzfahrtschiffe lockt jährlich 255.000 Besucher in die Werft nach Papenburg. mehr...



"Probieren und Studieren" ist das Motto für Besucher in der Kornbrennerei Rosche. Besuchen Sie z.B. Seminare der Kornakademie oder lernen Sie den Korn im Rahmen einer Zeitreise kennen. mehr...



Im Berentzen Hof erwartet Sie ein umfangreiches Besichtigungsprogramm von der Historie bis zur Gegenwart. Staunen Sie über eine der modernsten und größten Anlagen zur Spirituosenproduktion in Europa. Im Museum begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Kornbrennens. mehr...



Besucherzentrum der Firma Emsflower. Ein riesiger Gartenbaubetrieb mit Erlebniswelt. mehr...


Hüvener Mühle
© Pixabay/MissBrisby


Die letzte komplett erhaltene Wind-/ und Wassermühle Europas. In den Jahren 2004-2006 wurde die Mühle mühevoll restauriert. mehr...