Home » Touristeninformation » Europa » Österreich » Niederösterreich » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Niederösterreich


Im Hametner Bauernmuseum in Reidling, dem sorgfältig restaurierten 150 Jahre alten Hof der Familie Sonnleitner, vertiefen sich Kinder und Eltern in die Geschichte bäuerlichen Lebens.
Beim Hametner Bauernmuseum Reidling handelt es sich um ein original eingerichtetes Bauernhaus mit Arkadenhof und Presshaus aus den Jahren 1846 bis 1854. In 24 Räumen sind an die 1000 verschiedene... mehr...



Ein Badespaß für die ganze Familie. mehr...



Die Hochkar-Alpenstraße besitzt eine durchschnittliche Steigung von 12% und führt über 9 km ausgehend von einer Seehöhe von ca. 700 m auf eine Seehöhe von 1480 m. Da die Straße zweispurig ist, kann sie auch von Reisebussen problemlos befahren werden Es stehen ausreichend Parkplätze am Ende der Hochkar-Alpenstraße zur Verfügung. mehr...


Hochkar
© Pixabay/nautilus64


Das Hochkar, bekannt als schneesicherstes Schigebiet Niederösterreichs, ist im Sommer ein attraktives Wandergebiet. Nach Auffahrt über die Alpenstraße erreicht man mit der kuppelbaren Vierersesselbahn den Vorgipfel mit dem Geischlägerhaus (1.770 m). Das komfortable Ein- und Aussteigen ermöglicht es jedem, diese Panoramafahrt zu erleben. Nach 20 Minuten Fußmarsch erreichen Sie das... mehr...



Die Mühe, die die Truppe unentgeltlich auf sich nahm, hat sich gelohnt: Die Burgruine Hohenberg ist wieder ein attraktives Ausflugsziel für die ganze Familie.
Rund 40 km von St. Pölten entfernt und vom Hinterbergteich in Hohenberg zu Fuß in nur 15 Minuten zu erreichen, thront die Burgruine Hohenberg. In den letzten Jahren versperrten Bäume und Gestrüpp die Sicht auf die noch... mehr...



Die landwirtschaftliche Fachschule Unterleiten bildet seit den frühen 1950er-Jahren ihre Schülerinnen in der Handweberei aus.
Das Museum vermittelt lebendig und anschaulich die Geschichte der Heimweberei im Ybbstal. Gezeigt werden verschiedene Handwebstühle (die heute noch von Schülerinnen benutzt werden), textile Rohstoffe, Bindungsarten und fertige Produkte. Tondiaschau über... mehr...



Die Eisenstraße führte von der Steiermark kommend über die Mendling nach Lassing und von dort über den Hofberg in das Hammerbachtal. In Hollenstein an der Ybbs zweigte eine Straße nach Weyer (Ennstal) ab und die ander führte durch das Ybbstal (Opponitz, Ybbsitz, Waidhofen/Ybbs).
Zur Zeit können Sie noch die Überreste von 4 (Hof-Hammer, Wentstein, Pfannschmiede, Treffenguthammer)... mehr...



In diesem Gebäude befinden sich die Hammerschmiede und die Zwergenschmiede, wo die Kinder spielend das Schmieden entdecken und eigene Werkstücke basteln können.
Natürlich dürfen in der Schmiede auch Erwachsene ihr handwerkliches Können unter Beweis stellen. mehr...



13 km, Gehzeit ca. 3 Stunden, Markierung: braune Bildstocktafeln, Marterl und Bildstöcke sind typisch für das Traisental. Dieser Weg durch Weingärten und Wälder führt vom Dorfplatz bei der Kirche Inzersdorf im Rundkurs zu 21 Bildstöcken, Statuen und Kreuzen. mehr...



Gut Pöllndorf bietet:
vorbildlich artgerechte Pferdehaltung für 90 Pferde in Auslaufgruppen oder in Boxen mit Paddocks, sowie Weidegang im Sommer
eine vollständige Reitanlage mit 2 Dressurvierecken
1 Oval-, 1 Passbahn
darüber hinaus freuen wir uns über eine freundlich helle Reithalle sowie ein schönes Ausreitgelände.

Das Team von Gut... mehr...