Home » Touristeninformation » Europa » Österreich » Niederösterreich » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Niederösterreich


Erlauf, eine Marktgemeinde mit ca. 1100 Einwohnern, liegt am Unterlauf des gleichnamigen Flusses. Neben der Bundesstraße 1 führt die Westautobahn durch das Gemeindegebiet (Abfahrt Pöchlarn). In den letzten Kriegstagen im Mai 1945 zogen auf der Bundesstraße schier endlose Flüchtlingskolonnen Richtung Westen, ehe Panzer und Droß das Land befreiend besetzten. Das Haus Erlauf 101 war damals... mehr...



Umgeben von den Bergen des Alpenvorlandes haben Sie als Besucher des ÖTSCHERLANDBADES in Gaming das Gefühl als läge ihnen die Natur zu Füßen ohne auf die Vorzüge und Infrastruktur der Marktgemeinde verzichten zu müssen. Durch die sonnenbeheizte Vorwärmanlage sind die Wassertemperaturen rasch im angenehmen Bereich, sodass jeder Sonnentag zum Badevergnügen genützt wird.
*... mehr...



Die Produktion besteht aus einer Vielfalt von Freilandpflanzen, die im Detail- ,Wiederverkauf und über die Gartengestaltung vermarktet werden.
Spezialitäten sind beste Qualität von Markenprodukten, fachmännische BERATUNG & KUNDENBETREUUNG.
Die Hauptsparte ist die Obstbaumproduktion. Mit über 170 verschiedenen Sorten ( auch sehr viele alte Sorten) zählen wir zu den... mehr...



Berg- und Talfahrten bei herrlicher Aussicht mit den Mitterbacher Bergbahnen. mehr...



Die Museums-Sammlung wird behutsam und immer neue "Spannung" erzeugend aufgebaut. Das bedeutet konkret, es wird eine dauerhafte geschichtliche Einführung von der Steingut- zur Porzellananfertigung geben, doch wird das Hauptaugenmerk während der ersten Museumszeit beim aktuell publikumswirksamen "Lilien-Porzellan" liegen. Erst ab etwa dem Jahre 2010 ist geplant,... mehr...


Erlebniswelt Mendlingtal
© Pixabay/nautilus64


Der insgesamt ca. 3 km lange und mit informativen Schautafeln ausgestattete Themenweg beginnt beim Dorfteich in Lassing. Für die ganze Familie einfach zu begehen, führt die neu angelegte Route, stellenweise über Stufen, zum Beginn der Schluchten des Mendlingbaches.
Diese werden durch gut abgesicherte Hangstege und zahlreiche Holzbrücken erschlossen.
Entlang dieses Weges gibt... mehr...



Liebevolle Sammlung historischer Kostbarkeiten. mehr...



Räume in Kellergeschoß, ca. 700 Exponate: 7000 jährige Besiedelung, archäologische Funde aus der Jungsteinzeit, Geschichte des Ortes, Gerichtsbarkeit, Darstellung von Handwerk und Gewerbe, bäuerliches Gerät, Gedenkraum mit Erinnerungsstücken an die Türkenkriege und den Feldherrn Raimund von Montecuccoli (1609 - 1680) mehr...



Trotz fortschreitendem Verfall blieb die Burg Hohenegg ein beliebtes Ausflugsziel. Grund genug für Anton Oezelt und Walter Schoderbeck, um 1970 mit der Renovierung der Ruine zu beginnen. Zahlreiche Helfer beteiligten sich an der Sanierung der Ruine. Der Turm ist wieder begehbar, ein Montecuccoli-Saal wurde errichtet. Dort wird heute u.a. Theater gespielt. Zahlreiche Festveranstaltungen wurden... mehr...



Die Kunstsammlung des Stiftes Herzogenburg ist die bedeutendste niederösterreichische Stiftssammlung nach dem Stift Klosterneuburg.
Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt bei den spätgotischen Werken der Donauschule, die im vorigen Jahrhundert im Stift gesammelt wurden; ebenso der mittelalterliche Kunstschatz von Tafelbildern, Figuren und Glasfenstern.
Mit dem Festsaal, der... mehr...