Erst die Folgeschäden eines Blitzschlages in die Pfarrkirche im Jahre 1952 ließen erkennen, dass der bisher als romanischer Korner gedeutete und als Presbyterium verwendete ältere Teil der Kirche ein selbstständiger Bau ist. Um 990 errichtet, stellt das ottonische Oktogon heute das einzige aufrecht stehende Kirchengebäude aus der Babenbergerzeit in Österreich dar ("Steinerne Urkunde... mehr...
Das in Österreich einzigartige Braumuseum enthält mit großer Geduld Gesammeltes und mit Liebe zum Detail Erhaltenes aus der Brauwirtschaft.
Der Fundus des Museums umfasst Exponate, die das Brauwesen bis ins Jahr 1568 zurückverfolgen lassen. mehr...
Im Jahre 1863 hatte die Besitzerin von Schönteneben und Notschullehrerin in Klein Prolling (heute Waldamt-Schwarz Ois) Helene Wochner im Alter von 76 Jahren einen Traum, der ihr eine Kirche mit einem schönen Marienbild zeigte. Sie fand das Bild auch in der Krumpmühle und stellte es an der im Traum gesehenen steilen Berglehne auf. Bald wurde um das Bild eine Holzkapelle erbaut. Diese fand... mehr...
Heiße Eisen und wildes Funkengestöber - Die Schauschmiede-Vorführung im Fahrngruber Hammer in Ybbsitz zieht Kinder und Eltern gleichermaßen in den Bann.
Bei der Schauschmiede-Vorführung im Fahrngruber Hammer, einer an der Schmiedemeile Ybbsitz gelegenen Hackenschmiede aus dem 16. Jahrhundert, können Familien im wahrsten Sinne des Wortes zusehen, wie die Funken sprühen, und... mehr...