Home » Touristeninformation » Europa » Deutschland » Niedersachsen » Emsland » Haren (Ems) » Sehenswürdigkeiten
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Sehenswürdigkeiten: Haren (Ems)

Schloss Clemenswerth
© Pixabay/Stradl


Das Jagdschloß Clemenswerth wurde 1737-47 für den Kurfürsten und Erzbischof Clemens August von Köln erbaut. Als Jagdstern-Konzeption mit Zentralbau, Gästepavillons, Schloßkapelle, Marstall, und Waldpark ist es eines der reizvollsten kulturgeschichtlichen Denkmäler des Spätbarock in Nordwestdeutschland. mehr...

Meyer Werft
© Pixabay/KarinKarin


Die Werft wurde 1795 als Holzschiffswerft gegründet und befindet sich mittlerweile in der 6. Generation im besitz der Familie Meyer. die Abfertigung riesiger Kreuzfahrtschiffe lockt jährlich 255.000 Besucher in die Werft nach Papenburg. mehr...


"Probieren und Studieren" ist das Motto für Besucher in der Kornbrennerei Rosche. Besuchen Sie z.B. Seminare der Kornakademie oder lernen Sie den Korn im Rahmen einer Zeitreise kennen. mehr...


Im Berentzen Hof erwartet Sie ein umfangreiches Besichtigungsprogramm von der Historie bis zur Gegenwart. Staunen Sie über eine der modernsten und größten Anlagen zur Spirituosenproduktion in Europa. Im Museum begeben Sie sich auf eine Zeitreise durch die Geschichte des Kornbrennens. mehr...


Besucherzentrum der Firma Emsflower. Ein riesiger Gartenbaubetrieb mit Erlebniswelt. mehr...

Hüvener Mühle
© Pixabay/MissBrisby


Die letzte komplett erhaltene Wind-/ und Wassermühle Europas. In den Jahren 2004-2006 wurde die Mühle mühevoll restauriert. mehr...


Der Wall- und Durchfahrtsholländer aus dem Jahr 1825 bildet den Mittelpunkt des Mühlenmuseums. Die Mühle ist heute die letzte einer ehemals beachtlichen Zahl von insgesamt sieben Wind- und zwei Wassermühlen im Haren (Ems). Seit ihrer Renovierung im Jahr 1980 ist die Mersmühle wieder voll funktionstüchtig. mehr...


Aus den großen Museen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin und anderer Museen werden von Mai bis Oktober kultur- und kunsthistorisch herausragende Ausstellungen in den 20 Räumen des Hauses präsentiert. Großer Beliebtheit erfreuen sich die Konzerte, die regelmäßig im Haus und Garten aufgeführt werden. mehr...


Ferien- und Abenteuerparadies für die ganze Familie. Ein vielfältiges Urlaubs- und Erlebnisangebot rund um den Dankern-See und dem historischen Wasserschloß Dankern. mehr...


Viele Informationen zu den Themen Moorentwicklung, Torfabbau und Moorkultivierung erhalten die Besucher in der Ausstellungshalle. Im Zentrum der Halle kann man eine drei Stockwerke hohe Torfstreufabrik bewundern. Mit einer alten Feldbahn können die Besucher das große Museumsfreigelände besichtigen. mehr...