Werke der amerikanischen Pop-Art sowie deutscher, französischer und amerikanischer Künstler aus den 80er Jahren. Eine weitere Abteilung des Museums befasst sich mit der Kunst der 90er Jahre in Ungarn. mehr...
Berühmt ist dieses Museum vor allem wegen der ausgestellten Modelleisenbahnen. mehr...
Die interaktive ständige Ausstellung und die interessanten zeitweiligen Veranstaltungen gewähren einen Blick in die farbige Welt der Mineralien, Urwesen, Pflanzen, Tiere und Menschen. mehr...
Die Ausstellung in den altehrwürdigen Sälen des Barockschloss zeigt die europäische Möbelgeshichte von der Gotik bis zum Biedermeier. mehr...
Eines der größten ethnographischen Museen Europas. Es stellt die Kunst, Traditionen, Trachten und Lebensform der ungarischen Nationalitäten sowie die anderer europäischer und nicht-europäischer Völker vor. mehr...
Das Museum befindet sich im Zichy- Schloß. Ausgestellt ist eine umfangreiche Sammlung historischer Dokumente. mehr...
400 Originalwerke des aus Ungarn stammenden Künstlers, des Vaters der "Op-Art", sowie Kammerausstellungen von ungarischen, im Ausland lebenden Künstlern. mehr...
Historische Denkmäler des ungarischen Judentums, Devotionalien der jüdischen Feste, Gebrauchsgegenstände aus dem Alltag, Holocaust-Gedenkzimmer. mehr...
Eines der Wahrzeichen der Stadt, direkt gelegen am Donauufer. mehr...
Unter den bedeutenden Dirigenten der Staatsoper finden sich Otto Klemperer, Sergio Failoni und Lamberto Gardelli. Die Ungarische Staatsoper nimmt unter den europäischen Opernhäusern eine führende Rolle ein. mehr...