Sehenswürdigkeiten: Südliche Weinstraße

Kloster Heilsbruck

Die im Anwesen des Klosters enthaltenen Weinberge (Lage Klostergarten Heilsbruck) gehören zu einer der ältesten und exklusivsten Einzellagen der Region. Im Klosterhof befindet sich ein 400jähriger Maulbeerbaum und gibt den Blick frei auf eine ehemalige Taufschale aus dem 16. Jahrhundert. Der älteste Teil der Klosteranlage umfasst die heutigen Weinkeller. Die noch heute zu besichtigende Kelleranlage diente bereits den Zisterzienser-Nonnen zur Weinbereitung. Die Unterkellerung wurde 1533 handwerklich hochwertig mit freitragenden Wölbungen ausgeführt. Die bautechnische Lösung war für die damalige Zeit ungewöhnlich und galt als bautechnisches Ereignis. Die über dem Keller befindliche Kirche wurde im 19. Jahrhundert abgetragen, von ihr zeugt heute nur noch der die Klosteranlage überragende ehemalige Seitenturm.

Kontakt:
Klosterstraße 170
67480 Edenkoben
Deutschland
Telefon: 0049-632-32883
Fax: 0049-632-34293
Website




Weitere Sehenswürdigkeiten zu Südliche Weinstraße: