Sehenswürdigkeiten: Mostviertel

Heimatmuseum Waidhofen an der Ybbs

13 Räume, ca. 8000 Exponate: Objekte, Bilder und Dokumente zur Stadtgeschichte, Waffen.

Wohnbereich mit "Schwarzer Küche" sowie Bauern- und Bürgerstube, Erzeugnisse aus dem Bereich des eisenverarbeitenden Kleingewerbes, Zunftwesen, wertvolle Zinnsammlung.

Volkskundliche Sammlung (z.B. Waidhofener Nikolausturm, Krippen von Waidhofner Krippenbauern ...), Brauchtum und Tracht.

Bildergalerie von Waidhofener Künstlern. Spielzeug- und Werkschau des Kunsterziehers Prof. K. Wilhelm: umfangreiche Sammlung von Naturholz-Spielzeug sowie Holzspielzeug von und nach Prof. Ferdinand Andri.
Nachgebautes Spielzeug steht zum Spielen zur Verfügung!

Ausstellung Waidhofner Wasserwelten im 2. Stock des Heimatmuseums. Mit den interaktiven Wasserobjekten des Wiener Künstlers Gerhard Zsambok stellen die Wasserwelten eine Hauptattraktion des Museums dar. Sie bietet interessante Einblicke in die Bereiche Wasserversorgung, Fischerei, Flößerei, Baden, Wasser als Antrieb und vieles mehr. Zusätzlich zu den ausgestellten Bildern und Objekten bietet eine faszinierende Powerpointpräsentation Einblicke in die Welt des Wassers in und um Waidhofen.



Eintrittspreise: Normal: 3.00 EUR
Erwachsene: € 3,-
Ermäßigt: 2.00 EUR
Ermäßigte: € 2,-
Gruppen ab 10 Pers. Erw: € 2,50
Ermäßigte € 1,50
Kinder: Kinder unter 6 Jahre frei

Kontakt:
Oberer Stadtplatz 32
3340 Waidhofen/Ybbs
Österreich
Telefon: 0043-7442-511247
Website

Anfahrtsbeschreibung:
öffentlich: Westbahn Amstetten - Selzthal
PKW: A1 Abfahrt Amstetten-West bzw. Haag, B121, Parkleitsystem im Ort

Mehr zum Reiseziel Mostviertel ...

Weitere Sehenswürdigkeiten zu Mostviertel: