Sehenswürdigkeiten: Mostviertel

Friedensgedenkstätte

Erlauf, eine Marktgemeinde mit ca. 1100 Einwohnern, liegt am Unterlauf des gleichnamigen Flusses. Neben der Bundesstraße 1 führt die Westautobahn durch das Gemeindegebiet (Abfahrt Pöchlarn). In den letzten Kriegstagen im Mai 1945 zogen auf der Bundesstraße schier endlose Flüchtlingskolonnen Richtung Westen, ehe Panzer und Droß das Land befreiend besetzten. Das Haus Erlauf 101 war damals eines der neuesten im Ort und gehörte dem NS-Bürgermeister. Die Offiziere machten es kurzerhand zu ihrem Armeehauptquartier. Das Eintreffen der Roten Armee verstärkte Angst und Verzweiflung der Zivilbevölkerung. Die Militärs aber hatten Grund zur Freude: Die Deutsche Wehrmacht kapitulierte. Die sowjetischen Offiziere der 7. Fallschirmjäger-Garde holten ihre amerikanischen Kollegen der 65. Infanterie-Division von der Enns an die Erlauf und feierten gemeinsam am 8. Mai 1945 um 24 Uhr das Ende des bislang schlimmsten Krieges in Europa.

Eintrittspreise: Normal: 2.00 EUR
Einmaliger Eintritt

Öffnungszeiten:
ganzjährig, Mo-Mi 8-12 h u. 13-16 h, Fr 8-12 h

Kontakt:
Melker Straße 1
3253 Erlauf
Österreich
Telefon: 0043-2757-6221
Fax: 0043-2757-6221-20
Website




Weitere Sehenswürdigkeiten zu Mostviertel: