Reiseziel Saastal: Hier finden Sie Reiseinformationen, Reisekataloge, Urlaubsmagazine und Kontaktdaten der offiziellen Touristeninformation, des Fremdenverkehrsamtes bzw. des zuständigen Tourismusverbands zum Reiseziel Saastal:
Saastal Tourismus AG
http://www.saastal.ch
Obere Dorfstrasse 2
3906 Saas-Fee
Schweiz
Telefon 0041-27-9581858
Mehr zum Reiseziel Saastal ...
Walliser Alpsommer, das ist frische Milch vom Alpsenn, farbige Alpaufzüge und feurige Alpfeste. Jubiläen, Neuheiten und typische Walliser Bergerlebnisse geben den Takt. Dank des neuen Trekking-Konzepts Alp-Trekking ist grenzüberschreitendes Wandern seit Anfang Juli 2006 möglich. Spannende Themenwege für die ganze Familie, der Swiss Nordic Parc in Zermatt, hochkarätige Jubiläen und Kulturhighlights laden zum Urlauben im Wallis ein.
Wandern ohne Grenzen heißt es seit Juli 2006 im Wallis. Dank der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit der Schweiz, Italiens und...
mehr...
Mehr zum Reiseziel Saastal ...
Perlen sind kostbar. Perlen sind begehrt. Und eine solche Perle findet sich inmitten der höchsten Berge der Schweizer Alpen: Saas-Fee und das Saastal. 13 Viertausender behüten Saas-Fee und seine Nachbargemeinden Saas-Grund, Saas-Almagell und Saas-Balen wie eine Muschel. Sie geben dem Tal den unverwechselbaren Namen "Perle der Alpen". Saas-Fee ist autofrei und kann direkt mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreicht werden.
Uriger Dorfcharakter: Schon die Anreise durch das Saastal ist ein Erlebnis. Berghänge und tiefe Schluchten lassen die... mehr...
Sehenswürdigkeiten
Im Saaser Museum, das dank seiner Vielfalt zu den meist besuchten Museen des Wallis zählt, sind in vier Stockwerken unter anderem folgende Themen ausgestellt: Saaser Wohnung der Jahrhundertwende, volkskundliche Gegenstände, Trachten des Saastales, Frühzeit des Sommer- und Wintertourismus, unsere Mineralien, unsere Gletscher, sakrale Kunst und das Originalarbeitszimmer von Carl Zuckmayer.... mehr...
Das Bäcker Museum bietet dem Gast einen Einblick in die Kunst des Brotbackens. Backen früher und heute, ein eindrückliches Erlebnis für Gross und Klein. mehr...
Im grössten Eispavillon der Welt werden für die Besucher die Geheimnisse der Gletscher gelüftet. Wie sieht ein Gletscher von innen aus? Wie tief reichen die Gletscherspalten in das ewige Eis hinein? Besuchen Sie die weltweit grösste Eisgrotte auf dem Mittelallalin auf 3500 m ü.M. Die jahrtausendealten Gletscher enthüllen ihre Geheimnisse in einer über 5500 m3 grossen Eisgrotte. Eine... mehr...