Die vielen Naturschönheiten sind im Schwarzwald trefflich vereint: Tief eingeschnittene Täler, tosende und geheimnisvolle Wasserfälle, endlose Waldwege zwischen dunklen Tannen, luftige Felsenpfade, Moorgebiete, beeindruckende Schluchten und Panoramablicke der Superlative bieten einen einzigartigen Abwechslungsreichtum.
Dabei locken insbesondere die beliebtesten Ausflugsziele des Hochschwarzwaldes Freunde der Natur an. Der größte See des Mittelgebirges mit dem Namen Titisee mag ein Traumziel sein, weil nicht nur Wanderer auf ihre Kosten kommen, sondern auch Radfahrer...
mehr...
Mehr zum Reiseziel Schwarzwald ...
Norddeutschland auf dem Drahtesel entdecken: Diese Routen sind empfehlenswert
Norddeutschland ist ein beliebtes Urlaubsziel, denn hier können Sie einen entspannten Urlaub am Strand verleben. Doch nicht nur das: Auch für Aktivurlauber sind die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg als Urlaubsziel hervorragend geeignet. Sie sind gerne mit dem Rad unterwegs, möchten sich dabei aber nicht zu sehr auspowern? Im Norden Deutschlands gibt es unzählige gut ausgebaute Radwege, die ohne nennenswerte Steigungen auskommen. Einige der... mehr...
Mehr zum Reiseziel Schwarzwald ...
Wo der Wein wächst - Sinnesfreuden in den schönsten Weinregionen Deutschlands
Hatte Goethe recht? Ja, er hatte recht: Auch „vinologisch" muss man nicht immer in die Ferne schweifen. Oft sind es nur wenige Kilometer zu malerischen Weinbauorten und Spitzenweingebieten. Gut, wenn man wählen soll, würde es vielleicht der Rheinwein sein - jedoch, so viel sei verraten: Jede Weinregion in Deutschland ist ein Hort lebendiger Geschichte und landschaftlicher Schönheit.
Ein Streifzug durch die heimischen Weinregionen ist stets mit beschaulichen Wanderungen... mehr...
Mehr zum Reiseziel Schwarzwald ...
Wandern mit allen Sinnen - Traum-Touren durchs deutsche Mittelgebirge Oasen des Wohlgefühls - die schönsten Wanderwege Deutschlands: entdecken, erkunden, genießen
Unsere Mittelgebirgsräume zeigen sich als buntes Mosaik waldbestandener Gebirgszüge, sind durchschnittlich 450 bis 1000 Meter hoch und wölben sich südlich des topfebenen Tieflands etwa 400 Kilometer weit nach Süden bis zur Donau.
Gewusst? Mit Ausnahme der Alpen sind alle Gebirge in Deutschland auch Mittelgebirge.
... mehr...
Mehr zum Reiseziel Schwarzwald ...
Die deutschen Alpen
Tannenbewachsene Berge, felsige Gipfel, Lederhosen und geranienbewachsene Häuser: Die bayerischen Alpen kommen dem am nächsten, was sich viele Ausländer unter "Deutschland" vorstellen. Zwischen den Berggipfeln und schimmernden, versteckten Seen tauchen urige Städtchen mit schneebedeckten Fachwerkhäusern auf, ebenso wie die Schöpfungen von König Ludwig II, einem der letzten Könige Bayerns. Das ganze Gebiet bietet das ganze Jahr über zahlreiche Sportmöglichkeiten. Oberbayern erstreckt sich südlich und... mehr...
Mehr zum Reiseziel Schwarzwald ...
Gesundes Heilwasser wird in der neu gestalteten Siebentäler Therme mit Klangbad und einer 700 m² Saunalandschaft im Prießnitz-Spa zum ganzjährigen, entspannenden Erlebnis. Aktiv-Angebote und Verwöhn-Programme für den Gast stehen hier auf dem Programm.
Wer die Natur so richtig geniessen möchte, dem bietet das mehr als 150 km lange Wanderwegenetz in Bad Herrenalb und... mehr...
Die Ferienregion Sonnenwinkel liegt in malerischer und gesunder Höhenlage zwischen Hochschwarzwald und der Baar. Egal zu welcher Jahreszeit - die drei sonnenverwöhnten Ferienorte Eisenbach, Friedenweiler und Löffingen freuen sich auf Sie. Eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft, bietet der Sonnenwinkel seinen Gästen einen unvergesslichen und kreativen Urlaub. Ob Hotel, Pension,... mehr...
Ausgezeichnet als Landes- und Bundessieger im Wettbewerb Familienferien ist Schluchsee ideales Ziel für einen erlebnisreichen Urlaub für Familien. Besonderer Anziehungspunkt ist hier das Spaß- und Freizeitbad "AQUA FUN", direkt am See. Das beheizte Freibad rundet das gesamte Wassersportangebot ab.
Neben Segeln, Surfen und Tauchen ist der 7,5 km lange und bis zu 1,5 m... mehr...
Schömberg gehört zu dem kleinen exklusiven Kreis der heilklimatischen Kur- und Kneipp-Kurorte in Deutschland. Schömberg ist Synonym für Ruhe, Erholung und Regernation auf hohem Niveau.
Die wissenschaftlich nachgewiesene therapeutische Wirksamkeit unseres Klimas wird regelmäßig streng kontrolliert.
Eine nahezu grenzenlose Angebotspalette von Kultur bis Action... mehr...
Eine malerische Schwarzwaldlandschaft, urige Schwarzwaldhöfe und blühende Bauerngärten im Wechsel mit einem Stadtbild aus Mittelalter und Jugendstil. Vier Gemeinden am Fuße des Brandenkopfs - mit fast 1.000 m die höchste Erhebung des Mittleren Schwarzwalds - haben sich zur Ferienregion Brandenkopf zusammengetan: Biberach - Nordrach - Oberharmersbach - Zell am Harmersbach.
Ob... mehr...
"Perle unter den romantischen Fachwerkstädten" urteilte einst das Fernsehen; vom romantischen Kleinod oder Badisch' Nizza schwärmen unsere Besucher. Schon von weitem laden die Tore und Türme zum Besuch der historischen Altstadt ein und die zahlreichen Gässchen entführen in malerische Ecken und Winkel der ehemaligen "Freien Reichsstadt". Auf Schritt und Tritt atmet... mehr...
Der Schwarzwald ist eine der schönsten Landschaften in Deutschland und eine weltweit bekannte Urlaubsdestination.
Die Stadt Calw ist ein Tor zu diesem Landschaftsidyll und liegt wunderschön, eingebettet im Nagoldtal, zwischen dem hügeligen, wiesen- und heckenreichen "Gäu" und den ausgedehnten Nadelwäldern des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Nur wenige Schritte... mehr...
Sole, Sonne, das gesunde Heilklima, eine wunderschöne Ferienlandschaft und die gute Luft. Freuen Sie sich auf Bad Dürrheim - die kleine starke Kurstadt mit der großen Heilkraft aus der Natur.
Wenn das Ziel Gesundheit, Fitness, Wohlbefinden und Entspannung heißt, ist Bad Dürrheim eine Adresse der ersten Wahl. Denn hier im Umfeld von Schwarzwald und Baar-Hochebene, kommt... mehr...
Ist man einmal durch die Wälder Obertals gewandert, dann weiß man: "Das Wandern ist nicht allein des Müllers Lust". Ob geruhsam von "Bänkle zu Bänkle" oder so richtig zünftig in luftiger Höhe des Schliffkopfes - hier bei uns in Obertal können Sie so einiges erleben und erwandern. Das schier unerschöpfliche Wegenetz um Obertal sorgt dafür, dass Sie keinen Weg... mehr...
Wie eine Sonneninsel liegt der heilklimatische Kurort auf einem Hochplateau inmitten ausgedehnter Wälder. Lage und Klima beeinflussen den Organismus, besonders Herz, Kreislauf und Atmungsorgane positiv.
Wandern Sie sich "stressfrei" auf Panoramapfaden zwischen Hochwald und Talgrund: Zum geheimnisvollen Hochmoor, auf die Teufelsmühle oder zum Forellenbach im... mehr...