Reiseinformationen: Münsterland

Münsterland: Radlerpause im Grünen
© Fremdenverkehrsverband Münsterland Touristik Grünes Band e. V.

Im Münsterland wird der Urlaub zum Erlebnis - die reizvolle Park- und Flusslandschaft, historische Stadtkerne und die zahlreichen Schlösser und Burgen bieten Abwechslung für Aktivurlauber ebenso wie für Erholungssuchende oder Kulturliebhaber.
Die schönsten Ecken im Münsterland entdecken Sie am besten mit dem Fahrrad. Die flache Landschaft und ein dichtes Netz aus ruhigen und gut asphaltierten Strassen eignet sich ideal für gemütliche Radtouren. Im Vorbeifahren können Sie dabei noch eine Menge Kultur anschauen. Denn am Wegesrand liegen prächtige Schlösser und Burgen. Viele...

mehr...

Lüneburger Heide
© unsplash/burkhard-kaufhold

Norddeutschland auf dem Drahtesel entdecken: Diese Routen sind empfehlenswert
Norddeutschland ist ein beliebtes Urlaubsziel, denn hier können Sie einen entspannten Urlaub am Strand verleben. Doch nicht nur das: Auch für Aktivurlauber sind die Bundesländer Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Brandenburg als Urlaubsziel hervorragend geeignet. Sie sind gerne mit dem Rad unterwegs, möchten sich dabei aber nicht zu sehr auspowern? Im Norden Deutschlands gibt es unzählige gut ausgebaute Radwege, die ohne nennenswerte Steigungen auskommen. Einige der... mehr...

Rebfläche
© unsplash/mika-baumeister

Wo der Wein wächst - Sinnesfreuden in den schönsten Weinregionen Deutschlands
Hatte Goethe recht? Ja, er hatte recht: Auch „vinologisch" muss man nicht immer in die Ferne schweifen. Oft sind es nur wenige Kilometer zu malerischen Weinbauorten und Spitzenweingebieten. Gut, wenn man wählen soll, würde es vielleicht der Rheinwein sein - jedoch, so viel sei verraten: Jede Weinregion in Deutschland ist ein Hort lebendiger Geschichte und landschaftlicher Schönheit.
Ein Streifzug durch die heimischen Weinregionen ist stets mit beschaulichen Wanderungen... mehr...

Mittelgebirge
© pixabay/JityPix

Wandern mit allen Sinnen - Traum-Touren durchs deutsche Mittelgebirge
Unsere Mittelgebirgsräume zeigen sich als buntes Mosaik waldbestandener Gebirgszüge, sind durchschnittlich 450 bis 1000 Meter hoch und wölben sich südlich des topfebenen Tieflands etwa 400 Kilometer weit nach Süden bis zur Donau.
Gewusst? Mit Ausnahme der Alpen sind alle Gebirge in Deutschland auch Mittelgebirge.

Oasen des Wohlgefühls - die schönsten Wanderwege Deutschlands: entdecken, erkunden, genießen


... mehr...

Eibsee
© unsplash/darko-nesic

Die deutschen Alpen



Tannenbewachsene Berge, felsige Gipfel, Lederhosen und geranienbewachsene Häuser: Die bayerischen Alpen kommen dem am nächsten, was sich viele Ausländer unter "Deutschland" vorstellen. Zwischen den Berggipfeln und schimmernden, versteckten Seen tauchen urige Städtchen mit schneebedeckten Fachwerkhäusern auf, ebenso wie die Schöpfungen von König Ludwig II, einem der letzten Könige Bayerns. Das ganze Gebiet bietet das ganze Jahr über zahlreiche Sportmöglichkeiten. Oberbayern erstreckt sich südlich und... mehr...

Verkehrsverein Rheine: Flossbau
© Verkehrsverein Rheine


Mit ca. 76.000 Einwohnern ist Rheine die größte Stadt im nördlichen Münsterland. Mitten durch den Stadtkern fließt malerisch die Ems, an dessen Ufern sich Spazier- und Wanderwege entlang schlängeln.

In unmittelbarer Nähe der Innenstadt liegt das Erholungsgebiet Bentlage mit dem großzügig gestalteten, naturreichen Salinenpark. Innerhalb einer Führung zum "Bentlager... mehr...