Auf Schusters Rappen einen Märchenwald erkunden, in Delft auf Zeitreise gehen oder einen Ausflug in die Unterwasserwelt unternehmen: Die Niederlande starten schwungvoll in die Frühling. Hier einige Tipps für originelle Ausflüge und Kurztrips.
Streifzug durch den Märchenwald: Hänsel und Gretel, Däumling und Rapunzel, Dornröschen und Schneewittchen: Zu einem Streifzug... mehr...
"Perle unter den romantischen Fachwerkstädten" urteilte einst das Fernsehen; vom romantischen Kleinod oder Badisch' Nizza schwärmen unsere Besucher. Schon von weitem laden die Tore und Türme zum Besuch der historischen Altstadt ein und die zahlreichen Gässchen entführen in malerische Ecken und Winkel der ehemaligen "Freien Reichsstadt". Auf Schritt und Tritt atmet... mehr...
Die mittelalterlichen Szenerien in Rothenburg o.d.T, Dinkelsbühl und Feuchtwangen an der Romantischen Strasse oder die Hohenzollernresidenz Ansbach bieten den Besuchern eindrucksvolle Architektur und viel Atmosphäre. Der neue Städtekatalog zeigt alle Angebote auf einen Blick.
Verführung auf Fränkisch!
Ein romantisches Wochenende mit einem Bummel durch eine... mehr...
...als vielfältiges kulturelles Erbe und fantastische Natur bietet die Bretagne seinen Besuchern eine breite Auswahl an Urlaubsorten für Naturerlebnisse und Wellness. An der Küste oder auf dem Land, geniessen Sie die frische und jodhaltige Luft. Ein gesunder Geist ruht bekanntlich in einem gesunden Körper.
Um also dem Grossstadtstress zu entkommen, hält die Bretagne zu jeder... mehr...
Im Südlichen Ostfriesland grüßen sich die Leute vom frühen Morgen bis zum späten Abend mit "Moin". Es klingt für Hochdeutsche zwar irgendwie wie "Morgen" und reizt sie deshalb oft zum Schmunzeln, je älter der Tag wird. Aber tatsächlich wünscht der Ostfriese nichts anderes als "moije Dag", einen "Guten Tag". Kurzform "Moin". Das... mehr...
In der Ruhrgebietsstadt gibt es viel zu erleben und zu entdecken.
Mit rund 211.000 Einwohnern zählt Oberhausen zu den mittleren Großstädten im Ruhrgebiet. In der Vergangenheit von einer großen Industrietradition geprägt, hat sich die Stadt inzwischen zu einem beliebten Reiseziel entwickelt. Insbesondere die „Neue Mitte Oberhausen" gilt... mehr...
Die Südliche Weinstrasse - das sind rund 75 romantische Winzerdörfer, die sich wie die Perlen einer Kette entlang der Deutschen Weinstrasse aufreihen und darüber hinaus in die fruchtbare Rheinebene und den burgenreichen Pfälzerwald hineinreichen.
In der Oberrheinischen Tiefebene gelegen, gegen Westen durch den wie eine Schutzmauer wirkenden Pfälzerwald und nach Norden und... mehr...
Die faszinierende Schönheit des Pfälzerwaldes wartet auf Sie: eine unberührte Natur mit weiten Wäldern und bizarren Felsen; Schlösser und Burgen, in denen Geschichte geschrieben wurde; ein mildes Klima, das rassige Weine reifen lässt; und offene Menschen, die für ihre Gastfreundschaft bekannt sind.
Ob Wandern, Radeln oder einfach durch die Stadt bummeln - das Trifelsland... mehr...
Intakte Natur, Familienfreundlichkeit, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem aber die Vielfalt der vier Täler rund um die Alpenstadt Bludenz machen den Reiz der Ferienregion im Süden Vorarlbergs aus.
Das Brandnertal ist ein Geheimtipp für unternehmungslustige und sportliche Gäste, aber auch für den passiv Erholungssuchenden. Neben Wandern und Mountainbiken wird... mehr...
Hier lässt es sich mal wieder so richtig durchatmen - auf Borkum, der westlichsten und mit 36 km² größten der ostfriesischen Inseln. Aufgrund des nahen Golfstroms herrscht auf dem Eiland das ganze Jahr über ein Hochseeklima mit angenehmen Temperaturen. Wind, Sonne und Meer aktivieren das Immunsystem, die salz- und jodhaltige Luft bringt Erfrischung pur.
Wer Körper und Seele mal... mehr...