Überall in Uelzen ist der Hauch der Geschichte spürbar. Weil durch Brände und Kriege in der Vergangenheit zerstörte Bauten rasch neu errichtet wurden, ist Uelzen immer einen zweiten Blick wert. Historisches Fachwerk, Marktstraßen, Twieten und Kapellen bestimmen das mittelalterliche Gesicht der Innenstadt und laden den aufmerksamen Betrachter ein, geschichtsträchtige Details aus der Zeit... mehr...
Die Schweiz wurde vor über 700 Jahren gegründet. Lange Jahre des Friedens hinterließen ein Stück von Erbe, Geschichte und Kultur.
Ein Blick zurück: dass die Schweiz in der Schweiz liegt, verdanken wir Cäsar: Er hinderte 58 v. Chr. die Helvetier daran, nach Frankreich auszuwandern und begründete so ein blühendes Helvetien. Das Volk blieb den Alpen erhalten. Im 13. Jh.... mehr...
Radfahrer aufgepasst: Durch Niedersachsen verläuft nicht nur einer der beliebtesten deutschen Fernradwege - der Weser-Radweg, in diesem Land haben Radfahrer auch die einmalige Gelegenheit, ein Meer zu umrunden. Das gibt es in keinem anderen Bundesland.
Für die Tour ums Steinhuder Meer, das in der Nähe von Hannover liegt, sollte man fünf Tage einplanen. Ausgangs- und... mehr...
Das Waldmünchner Urlaubsland empfängt Sie mit einer großen Wiesen-, Wald- und Seenlandschaft, lädt ein zu erlebter Kultur und lebendigen Traditionen, zum Familienurlaub auf den Bauernhöfen, zum Rendezvous mit der Geschichte - kurzum zu einem Urlaubserlebnis sondergleichen in einem gastlichen "Fleckerl" Bayerns.
Ruhige Sommerfrische, Stille und Geborgenheit, reine... mehr...
Sagenhaft schön ist die Landschaft rund um den Kyffhäuser. Kaum anderswo in Deutschland findet man auf engstem Raum solch eine Vielfalt an Zeitzeugen einer 2000-jährigen Geschichte. Kaiser und Könige, Grafen und Fürsten hinterließen Burgen, Schlösser, Pfalzen und Wehranlagen. Aber auch Sagen und Märchen sind hier zu Hause.
Lassen Sie sich die Geschichten erzählen und ins... mehr...
Die Residenzstadt Celle mit dem besonderen Fachwerk-Flair befindet sich im Herzen Niedersachsens.
Nähert man sich ihr von Norden, durchquert man eine der außergewöhnlichsten Landschaften Deutschlands: die "Lüneburger Heide". Sie zeichnet sich landschaftlich durch sandige Grund- und Endmoränengebiete aus. Prägend für die Gebiete sind die großflächigen Wald- und... mehr...
Eine malerische Schwarzwaldlandschaft, urige Schwarzwaldhöfe und blühende Bauerngärten im Wechsel mit einem Stadtbild aus Mittelalter und Jugendstil. Vier Gemeinden am Fuße des Brandenkopfs - mit fast 1.000 m die höchste Erhebung des Mittleren Schwarzwalds - haben sich zur Ferienregion Brandenkopf zusammengetan: Biberach - Nordrach - Oberharmersbach - Zell am Harmersbach.
Ob... mehr...
Bolsterlang ist ein idyllisches Bergdorf im Herzen des Allgäus (10 km von Oberstdorf). Hier tanken Sie Ruhe, Gelassenheit und Energie für Ihren Alltag. Urlaub auf dem Sonnenplateau des Oberallgäus bedeutet eine einmalige Sicht auf die Gipfel der Allgäuer Alpen zu genießen.
Die seit Generationen bewirtschafteten Alpwiesen sind im Sommer eine wahre Pracht für Naturgenießer... mehr...
Die Nationalpark Kalkalpen Region Ennstal zählt zu den schönsten, aber auch unbekanntesten Rad- und Wandergebieten Österreichs und ist seit jeher ein Begriff für ausgedehnte Wälder, klare Gebirgsbäche und saftige Almwiesen. Hier ist die Natur stark. Wildromantische Schluchten, unverbaute Bäche und ausgedehnte Almen in einem riesiegen Waldmeer charakterisieren diese einzigartige... mehr...
Acht Orte zeigen Charakter und bilden eine Einheit
Kraft und Energie tanken, die Schönheit der Natur aktiv genießen, Lebensfreude, Kultur und Tradition bewusst erleben: Die Ferienregion Wörthersee versteht sich als Energiezentrum, das alle Elemente des Lebens zur Geltung bringt. Der Gast fühlt sich auf besondere Weise geborgen und erlebt ein breit gefächertes Angebot -... mehr...