Quito Sehenswürdigkeiten
Hier finden Sie die aus unserer Sicht acht bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Quitos, der Hauptstadt Ecuadors, die reich an kultureller Vielfalt und historischem Erbe ist. Vom Panecillo mit der Statue der Jungfrau über die Capilla del Hombre bis hin zum charmanten Viertel La Ronda - Quito hat für jeden etwas zu bieten. Der geschichtsträchtige Plaza de Independencia ist das Herzstück der Stadt, umgeben von beeindruckenden Gebäuden, die man auch mithilfe des Seilbahn-Systems TeleferiQo von dem Vulkan Pichincha aus bestaunen kann. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit Quitos bei einem Besuch des Museo de la Ciudad. Mit dieser Auswahl an Sehenswürdigkeiten erleben Sie die Hauptstadt in all seiner kulturellen Pracht und Vielfalt.
Inhaltsverzeichnis
Centro Histórico
La Ronda
El Panecillo
TeleferiQo
Palacio de Gobierno
Museo de la Ciudad
Capilla del Hombre
La Compañía de Jesús
Centro Histórico
Das historische Zentrum von Quito ist UNESCO-Weltkulturerbe und birgt die reiche Geschichte und Kultur Ecuadors in sich. Diese Altstadt ist eine der besterhaltenen in Lateinamerika und bietet eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte.
Die engen Kopfsteinpflasterstraßen, kolonialen Gebäude und beeindruckenden Plätze entführen in die koloniale Epoche. Eines der bemerkenswertesten Gebäude ist die Compañía de Jesús, eine prächtige Kirche, die für ihre barocke Architektur und ihre reich verzierten Innenräume bekannt ist. Die Kathedrale von Quito, ein weiteres architektonisches Juwel, beeindruckt mit ihrer Mischung aus Barock-, Renaissance- und Neogotik-Stilen.
Der zentrale Platz, die Plaza de la Independencia oder Plaza Grande, ist das Herzstück des historischen Zentrums. Hier können die Besucher das beeindruckende Präsidentenpalais und die Metropolitan-Kathedrale bewundern. Die Plaza Santo Domingo ist ein weiterer lebhafter Ort, umgeben von Cafés und Restaurants, die traditionelle ecuadorianische Küche servieren.
Die Altstadt ist auch für ihre zahlreichen Museen bekannt, die einen Einblick in die reiche Geschichte, Kunst und Kultur Ecuadors bieten. Das Museo de la Ciudad erzählt die Geschichte Quitos von der präkolumbischen Zeit bis zur Gegenwart. Das Casa del Alabado beherbergt eine beeindruckende Sammlung präkolumbischer Kunst und Artefakte.
Darüber hinaus ist das historische Zentrum von Quito ein lebendiger Ort voller Kunsthandwerksläden, Galerien und Straßenkünstler. Hier können die Besucher lokale Souvenirs wie handgefertigte Kunstwerke, Schmuck und traditionelle Kleidung erwerben.
La Ronda
Die gepflasterte Straße von La Ronda ist gesäumt von farbenfrohen Gebäuden, die im kolonialen Stil erhalten geblieben sind. Hier finden sich zahlreiche Kunsthandwerksläden, Galerien und Restaurants, die traditionelle Gerichte servieren. Es ist der perfekte Ort, um authentische ecuadorianische Handwerkskunst zu erwerben und lokale Gaumenfreuden zu probieren.
La Ronda ist auch bekannt für seine lebendige Musik- und Tanzszene. Besucher haben die Möglichkeit, traditionelle ecuadorianische Musik wie Pasillo, Albazo und Sanjuanito live zu erleben. Einige Bars und Restaurants bieten Live-Auftritte an, bei denen Sie das Tanzbein schwingen und die mitreißenden Rhythmen spüren können.
Darüber hinaus finden Sie in La Ronda das berühmte "Casa de la Tradición", ein historisches Haus, in dem traditionelle Musikinstrumente ausgestellt und gespielt werden. Hier können die Besucher eine Reise durch die musikalische Geschichte Ecuadors unternehmen und einige der einheimischen Klänge erleben.
Ein weiteres Highlight ist der "Chulla Quiteño", ein charakteristischer, traditioneller Hut, der in La Ronda hergestellt und verkauft wird. Dieser Hut ist nicht nur ein modisches Accessoire, sondern auch ein Symbol für die stolze Identität der Quiteños.
El Panecillo
El Panecillo ist ein Berg im Herzen von Quito, der sich in der Mitte der Stadt erhebt mit einer Höhe von rund 3.000 Metern über dem Meeresspiegel einen Panoramablick auf die Hauptstadt und ihre Umgebung bietet.
Das bekannteste Merkmal des Panecillo ist die Statue der "Virgen de Quito", auch bekannt als "Virgen del Panecillo". Diese Statue der Jungfrau Maria, die die Unbefleckte Empfängnis repräsentiert, steht majestätisch auf dem Gipfel des Hügels und ist ein bedeutendes religiöses Symbol für die Einwohner von Quito und Gläubige gleichermaßen.
Die Aussichtsplattform am Fuße der Statue bietet den Besuchern die Möglichkeit, die Stadt aus der Vogelperspektive zu betrachten. Die Sicht umfasst die historische Altstadt, die modernen Stadtviertel und die umliegenden Berge. Besonders beeindruckend ist der Blick bei Sonnenuntergang, wenn die Stadt in goldenes Licht getaucht wird.
Neben der spektakulären Aussicht ist das Panecillo auch ein Ort, an dem Besucher die lokale Handwerkskunst erleben können. In den umliegenden Märkten finden sich zahlreiche Stände, an denen kunsthandwerkliche Souvenirs, Schmuck, Kleidung und traditionelle ecuadorianische Produkte angeboten werden.
TeleferiQo
TeleferiQo ist eine beliebte Touristenattraktion in Quito, die Abenteuerlustige und Naturliebhaber gleichermaßen anzieht. Das Seilbahn-System befindet sich in den Anden und ermöglicht eine Fahrt auf den Vulkan Pichincha.
Die Seilbahnfahrt beginnt in der Nähe des Stadtkerns und führt die Passagiere über die Berglandschaft. Während der Fahrt bietet sich ein spektakulärer Blick auf die Stadt, die mit ihren charakteristischen roten Dächer und historischen Gebäuden inmitten der Berge liegt.
Am oberen Ende angekommen eröffnet sich den Besuchern eine Aussichtsplattform. Von hier aus können Sie den Vulkan bewundern und die frische Bergluft genießen. Es bietet sich auch die Möglichkeit, eine Wanderung entlang der Wanderwege zu unternehmen, um die umliegende Natur und die Aussicht weiter zu erkunden.
Für diejenigen, die mehr über die Natur und Geschichte Ecuadors erfahren möchten, gibt es auf dem Gipfel des Pichincha auch ein kleines Museum, das Informationen über die lokale Flora, Fauna und die Geologie des Vulkans bietet.
Zurück in der Talstation des TeleferiQo können die Besucher lokale Köstlichkeiten probieren, Souvenirs kaufen und die grüne Umgebung genießen. Der Ort bietet auch einige Wanderwege für diejenigen, die die Natur zu Fuß erkunden möchten.
Palacio de Gobierno
Der Präsidentenpalast oder Carondelet-Palast, ist ein architektonisches Juwel im Herzen der ecuadorianischen Hauptstadt. Der Bau spiegelt die historische und politische Bedeutung des Landes wider und ist ein Symbol für die Demokratie und die Regierung Ecuadors.
Der Palast, der im 16. Jahrhundert erbaut wurde, vereint verschiedene architektonische Stile, darunter Kolonial-, Renaissance- und Barockelemente. Seine beeindruckende Fassade und die aufwändige Innenausstattung zeugen von der reichen Geschichte und Kultur des Landes. Der Palacio de Gobierno öffnet seine Tore für Besucher, die die prächtigen Räume, historischen Gemälde und kunstvollen Möbel bewundern können.
Das Herzstück des Palastes ist der prächtige Präsidentensaal, in dem wichtige Regierungsangelegenheiten und Zeremonien stattfinden und von den Balkonen des Palastes aus können Sie einen atemberaubenden Blick auf die belebte Plaza de la Independencia, das historische Zentrum und die umliegenden Berge genießen.
Aber der Palacio de Gobierno ist nicht nur ein architektonisches Meisterwerk, sondern auch ein Ort, an dem die demokratischen Entscheidungen und das politische Leben Ecuadors geformt werden. Ein Besuch ermöglicht es den Besuchern, einen Einblick in die politische Geschichte und die gegenwärtige Regierungsführung des Landes zu erhalten.
Museo de la Cuidad
Das Museo de la Ciudad, auch bekannt als Stadtmuseum von Quito, ist eine Einrichtung, die einen tiefen Einblick in die reiche Geschichte, Kultur und Entwicklung der ecuadorianischen Hauptstadt bietet. Das Museum befindet sich in einem kolonialen Gebäude im Herzen der Altstadt von Quito und wurde 1997 eröffnet.
Die Ausstellungen des Museo de la Ciudad nehmen die Besucher mit auf eine Zeitreise durch die verschiedenen Epochen der Stadtentwicklung. Von präkolumbianischen Zeiten über die spanische Kolonialherrschaft bis hin zur modernen Ära gibt das Museum einen umfassenden Überblick über die Geschichte Quitos.
Die Sammlungen des Museums umfassen Artefakte, Gemälde, Fotografien und multimediale Präsentationen, die die kulturelle Vielfalt und die sozioökonomischen Veränderungen der Stadt im Laufe der Jahrhunderte dokumentieren. Besonders beeindruckend sind die detailgetreuen Modelle der historischen Gebäude und Straßenzüge, die die Entwicklung der Stadt verdeutlichen.
Das Museum bietet auch Sonderausstellungen zu verschiedenen Themen, die aktuelle Ereignisse, zeitgenössische Kunst oder soziokulturelle Aspekte behandeln. Dadurch bleibt das Museum stets aktuell und relevant.
Ein besonderes Highlight ist die Darstellung des täglichen Lebens der Quiteños im Laufe der Jahrhunderte. Hier können Besucher traditionelle Handwerkskunst, Kleidung und Gebrauchsgegenstände bewundern, die Einblicke in die Lebensweise der Bewohner von Quito in vergangenen Zeiten bieten.
Capilla del Hombre
Die Capilla del Hombre, zu Deutsch die „Kapelle des Menschen", ist ein Museum in Quito, Ecuador. Diese kulturelle Stätte wurde vom renommierten ecuadorianischen Künstler Oswaldo Guayasamín geschaffen und im Jahr 2002 eröffnet. Sie befindet sich in einem Gebäude inmitten der Anden und bietet einen tiefen Einblick in die Kunst und die sozialen Anliegen des Künstlers.
Die Capilla del Hombre ist in erster Linie eine Hommage an das Leiden und die Ausdauer des Menschen, insbesondere an die indigene Bevölkerung Ecuadors, die oft unter Diskriminierung und Armut leidet. Die Kunstwerke von Guayasamín drücken durch intensive Farben, symbolische Darstellungen und ausdrucksstarke Figuren die sozialen Realitäten aus.
Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Gemälden, Skulpturen und Keramiken des Künstlers. Die bekannteste Arbeit in der Sammlung ist das monumentale Wandgemälde „La Edad de la Ira", zu Deutsch „Das Zeitalter des Zorns", das einen zentralen Raum des Museums ziert. Es ist ein beeindruckendes Kunstwerk, das die Geschichte, den Schmerz und die Hoffnung der indigenen Völker Lateinamerikas symbolisiert.
Neben der Kunst sind auch die Architektur und die Lage des Gebäudes beeindruckend. Die Capilla del Hombre liegt auf einem Hügel mit Blick auf Quito, was den Besuch zu einem visuellen Erlebnis macht. Die Bauweise des Gebäudes ist ein Zusammenspiel aus moderner und präkolumbianischer Architektur, was es zu einem weiteren Meisterwerk macht.
Die Capilla del Hombre ist außerdem nicht nur ein Museum, sondern auch ein Ort des Engagements für soziale Gerechtigkeit und Frieden. Sie dient als Raum für kulturelle Veranstaltungen, Workshops, Konferenzen und Ausstellungen, die auf soziale Themen aufmerksam machen und Diskussionen über aktuelle soziale Herausforderungen fördern.
La Compañía de Jesús
Die Iglesia de la Compañía de Jesús, oder auch Jesuitenkirche, ist ein herausragendes Beispiel der barocken Architektur und Kunst in Quito. Die Kirche ist ein Meisterwerk der kolonialen Ära und symbolisiert die künstlerische Pracht und den religiösen Einfluss dieser Zeit.
Der Bau der Kirche begann im Jahr 1605 und dauerte mehr als 160 Jahre. Die Jesuiten setzten ihr Bestreben ein, eine der beeindruckendsten Kirchen in Südamerika zu schaffen. Ihr barocker Stil ist an der aufwendigen Fassade, den reichen Verzierungen, den geschnitzten Altären und der eindrucksvollen Kuppel erkennbar.
Das Innere der Kirche ist genauso beeindruckend wie die Fassade. Es ist reich geschmückt mit vergoldeten Schnitzereien, Wandmalereien und kunstvollen Altaren und macht es leicht, sich in die prächtige Atmosphäre zu verlieren.
Die Jesuitenkirche ist bekannt für ihren überwältigenden Hauptaltar, der vollständig mit Blattgold überzogen und mit Verzierungen aus Holz versehen ist. Diese künstlerische Meisterleistung zieht die Aufmerksamkeit der Besucher auf sich und lässt sie die handwerkliche Raffinesse der Kunsthandwerker der damaligen Zeit schätzen.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal der Kirche ist die Kapelle der Jungfrau von der Erlösung, die für ihre barocke Schönheit und den Altar aus Silber berühmt ist. Die Detailverliebtheit in den Verzierungen und die subtile Eleganz machen diese Kapelle zu einem Highlight für Kunstliebhaber.