Home » Touristeninformation » Europa » Freizeit & Erholung
Wählen Sie Ihr Fremdenverkehrsamt

Freizeit, Sport & Erholung: Europa





Ob für ambitionierte Turnierspieler oder Hobbyspieler, in der Gruppe oder alleine, Bowling macht Spaß. Ein Vergnügen, das auch gesund ist. Beim Spiel wird ein Großteil des Muskelapparates bewegt und Verletzungen sind selten. Das Geheimnis jeden guten Bowlers ist ein hohes Maß an Konzentration, Gefühl und Kondition. mehr...





Genießen Sie Ihre Zeit auf unserer MS Austria oder dem kleineren "Schwesternschiff", der ms austria princess. mehr...





Zur Verfügung stehen Angebote von einigen Stunden bis zu einem ganzen Tag, auf Wunsch mit Mahlzeiten und Getränken.
Wir beraten Sie gerne bei der Zusammenstellung eines geeigneten Programms aus High und/oder Low Elements Ihrer Wahl.
Standardprogramme für Gruppen von 8 bis 40 Personen:
Halbtagesprogramm
Hochseilgarten mit Flying Fox sowie Pamper Pole oder... mehr...





Der größte von diesen ist die weithin sichtbare Falkensteinmauer die hoch über Frankenfels aufragt. Schrambach ist der familienfreundliche Klettergarten, Gillus der regensichere Felsen und Angelbach die kleine Felsformation. Insgesamt gibt es ca. 200 Routen auf der nach oben hin endlosen Routenskala. mehr...





Schwimmen ist eine der gesündesten Sportarten.
Das Lehrschwimmbecken (16,6 x 8 m; Maximale Tiefe 1,6 m) des Hallenbades in der Hauptschule Gaming ist daher auch öffentlich zugänglich. Wasser-Temparatur 30 °C.; Buffet, Sauna, Bio-Kräutersauna, Dampfbad, Solarium, Massage. mehr...





Umgeben von den Bergen des Alpenvorlandes haben Sie als Besucher des ÖTSCHERLANDBADES in Gaming das Gefühl als läge ihnen die Natur zu Füßen ohne auf die Vorzüge und Infrastruktur der Marktgemeinde verzichten zu müssen. Durch die sonnenbeheizte Vorwärmanlage sind die Wassertemperaturen rasch im angenehmen Bereich, sodass jeder Sonnentag zum Badevergnügen genützt wird.
*... mehr...





Berg- und Talfahrten bei herrlicher Aussicht mit den Mitterbacher Bergbahnen. mehr...





Westernatmosphäre auf einem 400m_ großen Areal mehr...





Hier schneidet sich der 15. Längengrad (mittel-europäische Zeitzone) mit dem 48. Breitengrad. 1988 wurde dieser markante "Meridianstein" errichtet, der am Proviantweg und am Meridianweg liegt - gut besuchter Ausgangspunkt für Wanderer und Radfahrer - etwa 160 Meter südwestlich des Bauernhauses Schanzreith. mehr...





Führungen durch den Papiermachergarten in die Welt der Rohstoffe zum Papierschöpfen sowie in die Papierwerkstatt. Hier wird gezeigt wie ein Blatt handgeschöpftes Papier entsteht. mehr...